-
495 Treffer: «Baustoffe»
-
bis 300 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/hotel-ferienheim/11-m-bis-30-m-hoch/massnahmen-im-bet...
… Für Deckenbespannungen und weitere Anwendungen siehe Brandschutzrichtlinie 14-15 «Verwendung von Baustoffen»
Brandschutzrichtlinien der VKF
12-15 «Brandverhütung und organisatorischer Brandschutz» 14-15…
-
Ich baue den Dachstock zu Wohnraum aus
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-den-dachstock-zu-w...
… der Varianten für Dachaufbauten in den Brandschutzvorschriften bestimmen möchten, analysieren Sie die Baustoffe der einzelnen Schichten und prüfen Sie, ob das Dach einer der Varianten in den…
-
Ich dämme die Fassade oder die Aussenwand
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-daemme-die-fassade-oder...
… genügen. Welche Anforderungen gestellt werden, ist in erster Linie von der Gebäudehöhe und den Baustoffen abhängig.
So gehen Sie vor
Bestimmen Sie, in welche Brandverhaltensgruppe der Baustoff Ihrer…
-
Wärmedämmverbundsystem
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-daemme-die-fassade-oder...
… im Massivbau
Typische Konstruktion im Holzbau
Analysieren Sie die Fassade
Enthält sie Baustoffe der Kategorien RF2 oder RF3 (brennbar)? Aus welchem Baustoff besteht die äusserste…
-
Hinterlüftete Fassaden
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-daemme-die-fassade-oder...
… im Massivbau
Typische Konstruktion im Holzbau
Analysieren Sie die Fassade
Enthält sie Baustoffe der Kategorien RF2 oder RF3 (brennbar)? Aus welchem Baustoff besteht die äusserste…
-
Dämmung in der Aussenwand
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-daemme-die-fassade-oder...
… unter Ihrer Nutzung und Gebäudehöhe nach.
Mit Ausnahme weniger Nutzungen sind in Innenräumen Baustoffe der Brandverhaltensgruppe RF3 (cr) erlaubt. Die Anforderungen sind deshalb in der Regel erfüllt,…
-
Doppelfassaden
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-daemme-die-fassade-oder...
… spezielle Anforderungen. Wenn Sie die Primärfassade dämmen, müssen Sie prüfen, ob diese erfüllt sind.
Baustoffe
Aus welchen Baustoffen bestehen Primärfassade und Sekundarfassade? Brennbare Baustoffe (RF2…
-
Ich baue ein Wohnhaus um, damit ein Gewerbebetrieb oder ein Verkaufsraum einziehen kann
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-ein-wohnhaus-um-da...
… gleichen Anforderungen an die Länge und Breite der Fluchtwege gestellt. Auch die Anforderungen an die Baustoffe und an den Feuerwiderstand in Fluchtwegen bleiben dieselben, solange kein erhöhtes Brandrisiko…
-
Sonnenkollektoren, im Dach integriert (Indachanlage)
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-eine-solaranlage-a...
… Sie, welche Temperaturen im Betrieb herrschen. Wenn mit Temperaturen über 85 °C zu rechnen ist, müssen die Baustoffe der Kollektoren dauerwärmebeständig sein.
Folgende Anforderungen sind zusätzlich zu beachten:
…
-
Hausspeicher für PV-Anlagen
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-eine-solaranlage-a...
… Feuerwiderstand EI 60
Die Speicher können auch im Freien oder in einem freistehenden Gebäude aus Baustoffen RF1 untergebracht werden.
Bei Speichersystemen mit einer Kapazität von mehr als 100 kWh sollte…