Infoplattform für Brandschutz

Suche A-Z

Wählen Sie das Stichwort in der Übersicht rechts.

  • 65 Treffer: «Brandschutzabschlüsse»

  • Brandschutzabstände, Tragwerke und Brandabschnitte

    /de/fachthemen/brandschutzabstaende-tragwerke-und-brandabschnitte

    … Bereiche für die Evakuierung Durchgänge und Öffnungen sind mit feuerwiderstandsfähigen Brandschutzabschlüssen, zum Beispiel mit Türen mit Feuerwiderstand EI 30, auszustatten. Auch Durchbrüche…
  • mehr als 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/11-m-bis-30-m-hoch/flucht-und-rettungswe...

    … abgetrennt werden.Horizontale Fluchtwege(Korridore), die länger als 50 m sind, müssen mit Brandschutzabschlüssen unterteilt werden. Der Brandschutzabschluss sollte möglichst in der Mitte zwischen den…
  • bis 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/11-m-bis-30-m-hoch/flucht-und-rettungswe...

    … abgetrennt werden.Horizontale Fluchtwege(Korridore), die länger als 50 m sind, müssen mit Brandschutzabschlüssen unterteilt werden. Der Brandschutzabschluss sollte möglichst in der Mitte zwischen den…
  • Tragwerke und Brandabschnitte

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/11-m-bis-30-m-hoch/tragwerke-und-brandab...

    … eingebaute Bestuhlung 1,5 Personen/m² Warteflächen z. B. Kinovorraum 4 Personen/m² Brandschutzabschlüsse Brandschutzabschlüsse wie Brandschutztüren, Fenster oder Deckel müssen mindestens…
  • mehr als 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungswege/me...

    … abgetrennt werden.Horizontale Fluchtwege(Korridore), die länger als 50 m sind, müssen mit Brandschutzabschlüssen unterteilt werden. Der Brandschutzabschluss sollte möglichst in der Mitte zwischen den…
  • bis 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungswege/bi...

    … abgetrennt werden.Horizontale Fluchtwege(Korridore), die länger als 50 m sind, müssen mit Brandschutzabschlüssen unterteilt werden. Der Brandschutzabschluss sollte möglichst in der Mitte zwischen den…
  • Tragwerke und Brandabschnitte

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/bis-11-m-hoch/tragwerke-und-brandabschni...

    … die bei einer Evakuierung als Aufenthaltsorte von Personen vorgesehen sind, z. B. Korridore. Brandschutzabschlüsse Brandschutzabschlüsse wie Brandschutztüren, Fenster oder Deckel müssen mindestens…
  • Flucht- und Rettungswege

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/max-2-stockwerke/flucht-und-rettungswege

    … mit einer Breite von 1.2 m sind zulässig, wenn die innere Auftrittsbreite mindestens 0.1 m aufweist. Brandschutzabschlüsse Zwischen Korridor und Treppenhaus sind keine Brandschutztüren nötig, wenn: die…
  • bis 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/max-2-stockwerke/flucht-und-rettungswege...

    … mit einer Breite von 1.2 m sind zulässig, wenn die innere Auftrittsbreite mindestens 0.1 m aufweist. Brandschutzabschlüsse Zwischen Korridor und Treppenhaus sind keine Brandschutztüren nötig, wenn: die…
  • Flucht- und Rettungswege

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/buero/11-m-bis-30-m-hoch/flucht-und-rettungswege

    … abgetrennt werden.Horizontale Fluchtwege(Korridore), die länger als 50 m sind, müssen mit Brandschutzabschlüssen unterteilt werden. Der Brandschutzabschluss sollte möglichst in der Mitte zwischen den…

    Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie sich anmelden.

    Klicken Sie dazu auf das Schloss. Falls Sie kein Login haben, können Sie sich kostenlos registrieren. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

    Dieser Kanton beteiligt sich nicht an Heureka.

    Wählen Sie den Kanton Bern. Die Ausführungen in diesem Bereich sind schweizweit gültig. Anforderungen, die spezifisch im Kanton Bern gelten, sind gekennzeichnet.