-
46 Treffer: «Baubewilligung»
-
Geltungsbereich und Zuständigkeiten
/de/ueber-heureka/geltungsbereich-zustaendigkeiten
… die Gefahr für Personen besonders gross ist
Die Brandschutzanforderungen werden im Rahmen des Baubewilligungsverfahrens definiert. Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers, dass die…
-
Brandschutzkonzepte
/de/fachthemen/brandschutzkonzepte
… Brandschutzkonzept muss bereits vor Baubeginn vorliegen. Es wird mit der Baubewilligung eingereicht und von der Brandschutzbehörde geprüft. Danach begleitet es den gesamten…
-
Brandschutz richtig planen
/de/fachthemen/brandschutz-richtig-planen
… Massnahmen bestätigt.
Nutzungskonzept, Brandschutzkonzept und Bandschutznachweis werden in Rahmen des Baubewilligungsverfahrens von den Behörden kontrolliert und beurteilt. Das Ergebnis dieser Beurteilung sind…
-
Anforderungen der Feuerwehr
/de/fachthemen/anforderungen-der-feuerwehr
… zu finden.
Anforderungen der Feuerwehr
Dokumente und Nachweise
Dokumente und Nachweise
Unterlagen Baubewilligungs- und Plangenehmigungsverfahren: Diese Unterlagen müssen von der Bauherrschaft erarbeitet…
-
Projekt einreichen
/de/projekt-einreichen
… Bern liegt seine Grösse und Komplexität überschaubar ist (Qualitätssicherungsstufe 1 oder 2) die Baubewilligung erteilt, das Objekt in Umsetzung oder fertig gebaut ist es nach den Brandschutzmassnahmen BSV…
-
Ich baue den Dachstock zu Wohnraum aus
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-den-dachstock-zu-w...
… dazu beim Bauvorhaben «Ich dämme die Fassade oder Aussenwand».
So gehen Sie vor
Klären Sie, ob Sie eine Baubewilligung benötigen.
Wenn Sie am äusseren Erscheinungsbild etwas verändern, z.B. ein Fenster…
-
Ich baue einen Carport
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-einen-carport
… fallen bei offenen Wänden weg.
So gehen Sie vor
Klären Sie mit der zuständigen Behörde, ob Sie eine Baubewilligung einholen müssen. In der Regel ist diese notwendig.
Bestimmen Sie die notwendigen…
-
Ich baue ein Wohnhaus um, damit ein Gewerbebetrieb oder ein Verkaufsraum einziehen kann
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-ein-wohnhaus-um-da...
…Stufe für diese Nutzung erhöhen.
So gehen Sie vor
Prüfen Sie, welche Bewilligungen erforderlich sind. Eine Baubewilligung ist in den meisten Fällen nötig. Weiter müssen Sie prüfen, ob die neue Nutzung gemäss den…
-
Ich baue eine Solaranlage auf dem Dach
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/haeufige-bauvorhaben/ich-baue-eine-solaranlage-a...
… und Wärmeerzeugung kombinieren.
So gehen Sie vor
Klären Sie mit der zuständigen Behörde, ob eine Baubewilligung notwendig ist. Unter gewissen Umständen besteht lediglich eine Meldepflicht.
Anwenderpapier…
-
Grundsätze, Bewilligungen und Verhältnismässigkeit
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/grundsaetze-bewilligungen-und-verhaeltnismaessig...
… Anlagen bestimmungsgemäss in Stand gehalten und betriebsbereit sind.
Bewilligungen
Ob Sie eine Baubewilligung benötigen, hängt von der kantonalen Baugesetzgebung ab. Je nach Nutzung und Bauvorhaben sind…