Infoplattform für Brandschutz

Suche

  • 26 Treffer: «»

  • Flucht- und Rettungswege

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungswege

    So berechnen Sie die Personenbelegung So berechnen Sie die Personenbelegung Im Theater oder Kino wird die maximale Personenbelegung entweder anhand schriftlich festgehaltener Bestuhlungspläne oder…
  • mehr als 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungswege/me...

    Die maximale Fluchtweglänge zu einem Ausgang ins Freie beträgt 35 m. Einzelne Räume dürfen zu Nutzungseinheiten zusammengefasst werden, wenn Sie in einem funktionellen Zusammenhang zu…
  • bis 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungswege/bi...

    Die maximale Fluchtweglänge zu einem Ausgang ins Freie beträgt 35 m. Einzelne Räume dürfen zu Nutzungseinheiten zusammengefasst werden, wenn Sie in einem funktionellen Zusammenhang zu…
  • Flucht- und Rettungswege

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/buero/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungswege

    Formular Kanton Wallis Konformitätserklärung Sicherheitsbeleuchtung, Kennzeichnung von Fluchtwegen, Sicherheitsstromversorgung Formular Kanton Wallis Konformitätserklärung…
  • mehr als 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungswege/mehr-als...

    Formular Kanton Wallis Konformitätserklärung Sicherheitsbeleuchtung, Kennzeichnung von Fluchtwegen, Sicherheitsstromversorgung Formular Kanton Wallis Konformitätserklärung…
  • bis 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungswege/bis-200-...

    Formular Kanton Wallis Konformitätserklärung Sicherheitsbeleuchtung, Kennzeichnung von Fluchtwegen, Sicherheitsstromversorgung Formular Kanton Wallis Konformitätserklärung…
  • Flucht- und Rettungswege

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/restaurant-gastgewerbe/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettu...

    So berechnen Sie die Personenbelegung So berechnen Sie die Personenbelegung Liegen keine verbindlichen Angaben wie Bestuhlungspläne oder eine Betriebsbewilligung vor, wird die massgebende…
  • bis 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/restaurant-gastgewerbe/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettu...

    Die maximale Fluchtweglänge zu einem Ausgang ins Freie beträgt 35 m. Einzelne Räume dürfen zu Nutzungseinheiten zusammengefasst werden, wenn Sie in einem funktionellen Zusammenhang zu…
  • mehr als 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/restaurant-gastgewerbe/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettu...

    Fluchtwege müssen immer frei gehalten werden! Fluchtwege müssen immer frei gehalten werden! Möbel, Pflanzen oder Dekorationen dürfen den Weg ins Freie nicht behindern. Die maximale Fluchtweglänge…
  • Flucht- und Rettungswege

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/mehrzweckhalle/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungswege

    Flucht- und Rettungswege Fluchtwege sind immer auch Rettungswege. Sie sind so anzulegen und auszuführen, dass sie jederzeit rasch und sicher benutzbar sind. In Flucht- und Rettungswegen dürfen…
  • Ergebnisse eingrenzen nach:

    max. 2 Stockwerke

    Brandschutzabstände

    alle Filter zurücksetzen

    Erläuterungen zur Suche

    «EI 30»Ergebnisse enthalten die exakte Buchstabenabfolge EI 30
    Baustoff RF1Ergebnisse enthalten Baustoff und RF1
    Baustoff -RF1Ergebnisse enthalten Baustoff, aber nicht RF1
    LöschErgebnisse enthalten Begriffe, die mit «Lösch» beginnen, z.B. «Löschgerät»

    Tipp

    Haben Sie nach einer Gebäudenutzung und einem Fachthema gesucht, z.B. «Backstube Feuerlöscher»? Dann gehen Sie folgendermassen vor:

    • Geben Sie zuerst nur die Nutzung, in diesem Beispiel «Backstube», ein. Dazu finden Sie den Glossareintrag: «Wählen Sie die Nutzung Gewerbe, Industrie.»
    • Geben Sie nun «Gewerbe Feuerlöscher» anstatt «Backstube Feuerlöscher» ein. Und schon erhalten Sie die gewünschten Resultate!
    Sind Sie unsicher, in welche Nutzung Ihr Projekt gehört? Schlagen Sie im Glossar nach!
    schliessen

    Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie sich anmelden.

    Klicken Sie dazu auf das Schloss. Falls Sie kein Login haben, können Sie sich kostenlos registrieren. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

    Dieser Kanton beteiligt sich nicht an Heureka.

    Wählen Sie den Kanton Bern. Die Ausführungen in diesem Bereich sind schweizweit gültig. Anforderungen, die spezifisch im Kanton Bern gelten, sind gekennzeichnet.