Wählen Sie das Stichwort in der Übersicht rechts.
148 Treffer: «Sicherheitsbeleuchtung»
Mindestanforderungen_Baudenkmaeler_2015_de.pdf
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/Mindestanforderungen_Baudenkmaeler_2015_de.pdf
… abgestimmte Fluchtwege - Kennzeichnung der Fluchtwege (nachleuchtend oder sicherheitsbeleuchtet) und Sicherheitsbeleuchtung. Legende: best.: bestehende Konstruktionen / Abtrennungen / Türen usw. am…
2015_12_16_Tabelle_Anforderungen_Brandschutz2015_formatiert.pdf
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/2015_12_16_Tabelle_Anforderungen_Brandschutz201...
… abgestimmte Fluchtwege - Kennzeichnung der Fluchtwege (nachleuchtend oder sicherheitsbeleuchtet) und Sicherheitsbeleuchtung. Legende: best.: bestehende Konstruktionen / Abtrennungen / Türen usw. am…
2015_12_16_Kurzbericht_Brandsicherheit_de.xlsx
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/2015_12_16_Kurzbericht_Brandsicherheit_de.xlsx
… Volumen m 3 : Löscheinrichtungen: Blitzschutzanlage: Fluchtwege/Ausgänge: - Markierung, Sicherheitsbeleuchtung Brandmelde- und Sprinkleranlage: Haustechnische Anlagen und Installationen: erschwert…
Sicherheitsbeleuchtung und Rettungszeichen
/de/fachthemen/sicherheitsbeleuchtung-und-rettungszeichen
…
Formular Kanton Wallis
Konformitätserklärung Sicherheitsbeleuchtung, Kennzeichnung von Fluchtwegen, Sicherheitsstromversorgung
Sicherheitsbeleuchtung und Rettungszeichen
Normen, Richtlinien, STP
SN EN 50172:…
Flucht- und Rettungswege
/de/fachthemen/flucht-und-rettungswege
… Büros, Schulen oder Hochhäusern gut sichtbare Rettungszeichen vorgeschrieben.
Rettungszeichen und Sicherheitsbeleuchtung richtig anbringen
Ausgänge, die nicht sofort als solche erkennbar sind oder nur in…
Brandschutzkonzepte
/de/fachthemen/brandschutzkonzepte
… und Brandabschnitten.
Technische Massnahmen: Löscheinrichtungen, Brandmeldeanlagen, Sprinkleranlagen, Sicherheitsbeleuchtung in Fluchtwegen, Sicherheitsstromversorgungen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen,…
Änderungen BSV 2015 gegenüber BSV 2003
/de/fachthemen/teilrevision-2017-und-bsv-2015-aenderungen-im-ueberblick/aenderungen-bsv-20...
… laufenden Betrieb und sprachgesteuerten Informationssystemen.
17-15 «Kennzeichnung von Fluchtwegen Sicherheitsbeleuchtung Sicherheitsstromversorgung»
Der Stand der Technik hat sich nicht wesentlich…
Massnahmen im Betrieb
/de/fachthemen/massnahmen-im-betrieb
…
Dekorationen dürfen die Sichtbarkeit, Zugänglichkeit und Funktion von Flucht- und Rettungswegen, Sicherheitsbeleuchtungen, Brandmelde- und Löscheinrichtungen sowie Ausgängen nicht beeinträchtigen. Zudem ist…
Raum mit mehr als 300 Personen
/de/fachthemen/raum-mit-mehr-als-300-personen
… verfügen, die direkt ins Freie führen.
In Hochhäusern gelten andere Anforderungen.
Rettungszeichen und Sicherheitsbeleuchtung
Eine Sicherheitsbeleuchtung ist gefordert für:
Rettungszeichen: Die…
mehr als 200 Personen
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/11-m-bis-30-m-hoch/flucht-und-rettungswe...
… sein.
Treppenhäuser (vertikale Fluchtwege) und Korridore (horizontale Fluchtwege) müssen mit einer Sicherheitsbeleuchtung ausgestattet sein.
Bei einer Belegung von mehr als 300 Personen gilt zusätzlich:
…