Infoplattform für Brandschutz

Suche A-Z

Wählen Sie das Stichwort in der Übersicht rechts.

  • 113 Treffer: «Parking»

  • Falls_es_in_der_Einstellhalle_brennt_Sicherheitsforum_4_19.pdf

    /fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/Falls_es_in_der_Einstellhalle_brennt_Sicherheit...

    …Das öffentliche Parking im Burgergut Thun wird mit einer Sprinkleranlage überwacht. Falls es in der Einstellhalle brennt Treibstoffe, Gummi, Kunststoffe und Schmiermittel – Autos enthalten zahl­ reiche brennbare…
  • Sicherheitsbeleuchtung und Rettungszeichen

    /de/fachthemen/sicherheitsbeleuchtung-und-rettungszeichen

    … empfohlen Gebäude mit Räumen für mehr als 300 Personen   erforderlich Parkings (Fläche > 600 m²)   erforderlich Zivil genutzte unterirdische…
  • Feuerlöscher und Wasserlöschposten

    /de/fachthemen/feuerloescher-und-wasserloeschposten

    … nicht begehbaren Hochregallagern sind keine WPL und HFL erforderlich     Parking   empfohlen Landwirtschaft: Ökonomietrakt (Scheune/Stall) > 3000 m³…
  • Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

    /de/fachthemen/rauch-und-waermeabzugsanlagen

    … bei: Industrie-, Gewerbe-, Lagerräumen > 600 m² Büroräumen > 1200 m² Parkings > 600 m² Verkaufsgeschäften und Verkaufsräumen > 600 m² Atrien…
  • Qualitätssicherung

    /de/fachthemen/qualitaetssicherung

    … gehören Gebäude bis 30 m Höhe mit folgenden Nutzungen in QSS 1:  Wohnen Büro Schule Parking (über Terrain, im 1. UG oder 2. UG) Landwirtschaft Industrie und Gewerbe mit mittlerem…
  • Brandschutzkonzepte

    /de/fachthemen/brandschutzkonzepte

    … den Brandrisiken und der Personenbelegung. Einfache Brandschutzpläne   Wohnen Büro Schule Parking (über Terrain, im 1. oder 2. UG) Landwirtschaft Gewerbe, Industrie mit einer Brandbelastung bis…
  • Anforderungen der Feuerwehr

    /de/fachthemen/anforderungen-der-feuerwehr

    … Ausnahmen: Wenn der Zugang zum Gebäude erschwert ist, wenn es sich um eine komplexe Überbauung oder Parkings handelt oder bei Schulen sollte die Feuerwehr frühzeitig in die Planung miteinbezogen werden.…
  • Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien

    /de/fachthemen/umgang-mit-lithium-ionen-batterien

    … für konventionelle Fahrzeuge (Benzin, Diesel). Die Anforderungen sind in der Nutzung «Einstellräume und Parkings» zusammengestellt. Für das Laden von Elektrofahrzeugen ist Folgendes zu beachten: Die…
  • Brandschutzfachmann/ experte und VKF-Zertifizierungen

    /de/fachthemen/brandschutzfachmann-experte-und-vkf-zertifizierungen

    … tätig. Die Fachpersonen befassen sich mit kleineren Projekten wie Wohnbauten, Verkaufsgeschäften, Parkings oder Hotels bis zur Hochhausgrenze. Bis QSS 2 können sie ein Bauvorhaben als QS-Verantwortliche…
  • Einstellräume für Motorfahrzeuge

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/mehrfamilienhaus-bis-11-m-hoch/einstellraeume-...

    … Falls Ihr Einstellraum angebaut ist, finden Sie die Anforderungen unter der Nutzung «Einstellräume und Parkings» im Abschnitt «Angebauter Einstellraum». Wenn die Grundfläche des Raums grösser ist als…

    Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie sich anmelden.

    Klicken Sie dazu auf das Schloss. Falls Sie kein Login haben, können Sie sich kostenlos registrieren. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

    Dieser Kanton beteiligt sich nicht an Heureka.

    Wählen Sie den Kanton Bern. Die Ausführungen in diesem Bereich sind schweizweit gültig. Anforderungen, die spezifisch im Kanton Bern gelten, sind gekennzeichnet.