-
501 Treffer: «Fluchtwege»
-
Mindestanforderungen_Baudenkmaeler_2015_de.pdf
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/Mindestanforderungen_Baudenkmaeler_2015_de.pdf
… E 30 EI 30 EI 30 EI 30/best. EI 30/EI 30 EI 60/EI 60 EI od. E 30 EI 30 EI 60/EI 30 Treppenhäuser (Fluchtwege) - ab Hochhaus oder grosse Personenbelegung EI 30 EI 30 EI 30 EI 30 EI 30 EI 30 …
-
2015_12_16_Tabelle_Anforderungen_Brandschutz2015_formatiert.pdf
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/2015_12_16_Tabelle_Anforderungen_Brandschutz201...
… E 30 EI 30 EI 30 EI 30/best. EI 30/EI 30 EI 60/EI 60 EI od. E 30 EI 30 EI 60/EI 30 Treppenhäuser (Fluchtwege) - ab Hochhaus oder grosse Personenbelegung EI 30 EI 30 EI 30 EI 30 EI 30 EI 30 …
-
Falls_es_in_der_Einstellhalle_brennt_Sicherheitsforum_4_19.pdf
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/Falls_es_in_der_Einstellhalle_brennt_Sicherheit...
… die Bildung von Brandabschnitten, Entrauchung, Installation von Sprinkleranlagen und Auslegung der Fluchtwege. Vorab jedoch zu den Begriffen: Einstellhalle, Einstellraum oder Parking? Die…
-
2015_12_16_Kurzbericht_Brandsicherheit_de.xlsx
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/2015_12_16_Kurzbericht_Brandsicherheit_de.xlsx
… (K-Objekte) 2.1 Tragkonstruktionen 2.2 Brandmauern Räume mit erhöhter Brandgefahr 2.4 Treppenhäuser (Fluchtwege) Massnahmen Allgmeiner Zustand / Dichtheit Beurteilung Brandschutz am denkmalgeschützten Objekt…
-
Aufzüge, Rolltreppen, Feuerwehraufzüge
/de/fachthemen/aufzuege-rolltreppen-feuerwehraufzuege
… Aufzugsanlagen in Untergeschosse, dürfen die Schachttüren nur in Schleusen, horizontale und vertikale Fluchtwege oder feuerwiderstandsfähige Vorplätze münden. Ausnahme: Wenn die Aufzugsanlage nur in ein einziges…
-
Sicherheitsbeleuchtung und Rettungszeichen
/de/fachthemen/sicherheitsbeleuchtung-und-rettungszeichen
…
Formular Kanton Wallis
Konformitätserklärung Sicherheitsbeleuchtung, Kennzeichnung von Fluchtwegen, Sicherheitsstromversorgung
Sicherheitsbeleuchtung und Rettungszeichen
Normen, Richtlinien, STP
SN EN 50172:…
-
Feuerlöscher und Wasserlöschposten
/de/fachthemen/feuerloescher-und-wasserloeschposten
… zu kennzeichnen.
Platziert werden Löschgeräte, also Feuerlöscher oder Wasserlöschposten, auf Fluchtwegen innerhalb von Brandabschnitten in unmittelbarer Nähe von Notausgängen, entweder offen oder in…
-
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
/de/fachthemen/rauch-und-waermeabzugsanlagen
… in offener Verbindung) Atriumbauten mit einer Grundfläche von > 2400 m² oder wenn Fluchtwege über das Atrium führen
Verschiedene Arten von RWA
Räume oder ganze Brandabschnitte werden im…
-
Brandschutzanlagen (Feuerlöscher, Blitzschutz, BMA & Co.)
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/mehrfamilienhaus-11-bis-30-m-hoch/brandschutza...
…bäude ein Atrium enthält. Oben offene Innenhöfe müssen nicht entraucht werden. in Treppenhäusern (vertikale Fluchtwege), wenn nicht in allen Geschossen genügend grosse Lüftungsflügel ins Freie vorhanden sind…
-
Flucht- und Rettungswege
/de/fachthemen/flucht-und-rettungswege
Fluchtwege – gut kennzeichnen und immer freihalten
Bei Flucht- und Rettungswegen gilt mit wenigen Ausnahmen: maximal 35 m lang und minimal 120 cm breit. Notausgänge müssen mindestens 90 cm breit sein.…