-
182 Treffer: «Einfamilienhaus»
-
Risikobasierter Brandschutz
/de/fachthemen/risikobasierter-brandschutz
Kurs Brandschutznachweise mit BSV 2026
Die Berner Fachhochschule bietet einen Fachkurs mit dem Titel «Brandschutznachweise mit den BSV 2026». Teilnehmende lernen leistungs- und risikobasierte
-
Heizungen, Öfen und Cheminées
/de/fachthemen/heizungen-oefen-und-cheminees
Weisung Kanton Wallis: Kontrollen
Wärmetechnische Anlagen und Rauchgasanlagen müssen regelmässig kontrolliert werden. Das Verfahren ist in der kantonalen Weisung für den vorbeugenden Brandschutz,
-
Qualitätssicherung
/de/fachthemen/qualitaetssicherung
Formular Konformität
Formular Kanton Wallis (Word-Datei)
Übereinstimmungserklärung
Weisung Kanton Wallis: Ausnahmen
Welche Bauvorhaben im Kanton Wallis von der Pflicht zur Qualitätssicherung
-
Geltungsbereich und Zuständigkeiten
/de/ueber-heureka/geltungsbereich-zustaendigkeiten
Brandschutzvorschriften VKF
FAQ Brandschutzvorschriften 2015
Weitere Bestimmungen VKF
Von der Technischen Kommission Brandschutz (TKB) überprüfte Stand der Technik Papiere (STP)
-
Einfamilienhaus, frei stehend oder angebaut
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/einfamilienhaus-frei-stehend-oder-angebaut
Weisung Kanton Wallis: Bed & Breakfast
Welche Massnahmen bei der Beherbergung bis 20 Personen getroffen werden müssen, ist in der kantonalen Weisung für den vorbeugenden Brandschutz, Kapitel 3,
-
Brandschutzabstände, Tragwerke und Brandabschnitte
/de/fachthemen/brandschutzabstaende-tragwerke-und-brandabschnitte
Brandabschnitte, robuste Tragwerke und Brandschutzabstände sorgen für Sicherheit
Die vorgeschriebenen Brandschutzabstände liegen zwischen 4 m und 10 m. Brandabschnitte sind in
-
Brandschutzkonzepte
/de/fachthemen/brandschutzkonzepte
Brandschutzkonzept – damit die Schutzziele erfüllt sind
Das Brandschutzkonzept beschreibt alle Massnahmen, die zur Brandprävention und zur Schadensbegrenzung bei Brandfällen nötig sind.
Ein
-
Änderungen BSV 2015 gegenüber BSV 2003
/de/fachthemen/teilrevision-2017-und-bsv-2015-aenderungen-im-ueberblick/aenderungen-bsv-20...
BSV 2015 - Änderungen im Überblick
Per 1. Januar 2015 wurden die Brandschutzvorschriften massgeblich überarbeitet, was zahlreiche Liberalisierungen bringt. In der Brandschutznorm bleibt das
-
Teilrevision BSV 2017 gegenüber BSV 2015
/de/fachthemen/teilrevision-2017-und-bsv-2015-aenderungen-im-ueberblick/teilrevision-bsv-2...
Teilrevision 2017 – die Änderungen im Überblick
Mit dem neuen Bauproduktegesetz könnten brennbare Wärmedämmstoffe, z. B. Polystyrol, nach den Brandschutzvorschriften 2015 kaum mehr angewendet
-
Brandschutz richtig planen
/de/fachthemen/brandschutz-richtig-planen
Brandschutz richtig planen
So gehen Sie vor – die Projektphasen
Brandschutz richtig planen
Projektorganisation aufsetzen
Die Bauherrschaft baut zusammen mit dem Gesamtleiter die