Wählen Sie das Stichwort in der Übersicht rechts.
495 Treffer: «Baustoffe»
Aufzüge, Rolltreppen, Feuerwehraufzüge
/de/fachthemen/aufzuege-rolltreppen-feuerwehraufzuege
… vor allem bezüglich des Zugangs.
Grundsätze für Personenaufzüge
Die Kabinenstruktur muss aus Baustoffen der Kategorie RF1 bestehen. Für Bodenbeläge, Wand- und Deckenbekleidungen sind Baustoffe der…
Heizungen, Öfen und Cheminées
/de/fachthemen/heizungen-oefen-und-cheminees
… 12 cm dick , z. B. aus Stein, Beton oder gleichwertigem dauerwärmebeständigem Material aus Baustoffen der Kategorie RF1
Vorbelag: dauerwärmebeständige Ausführung mit einem nicht brennbaren…
Feuerlöscher und Wasserlöschposten
/de/fachthemen/feuerloescher-und-wasserloeschposten
… 3 bar betragen. Die minimale Wasserleistung muss bei 16 l/min liegen.
Die Zuleitungen sind aus Baustoffen der Kategorie RF1 (kein Brandbeitrag, nichtbrennbare Baustoffe) zu erstellen oder unter Putz mit…
Qualitätssicherung
/de/fachthemen/qualitaetssicherung
… besondere Brandrisiken (z. B. explosionsgefährdete Zonen oder Aussenwandbekleidungen mit brennbaren Baustoffen) vorliegen, können oben genannte Gebäude oder Teilbereiche in eine höhere Stufe eingeteilt…
Photovoltaik an Fassaden
/de/fachthemen/photovoltaik-an-fassaden
… können als Brandschutzmassnahme zur Unterbrechung/Unterteilung des Hinterlüftungsraums eingesetzt werden:
Baustoffe der Brandverhaltensgruppe RF1 Schmelzpunkt ≥ 1'000 °C Materialstärke ≥1.5mm …
Flucht- und Rettungswege
/de/fachthemen/flucht-und-rettungswege
… aufhalten können: 1,5 m mit einer minimalen Auftrittsbreite von 15 cm
Anforderungen an Baustoffe in Fluchtwegen
In Gebäuden mit geringen Abmessungen dürfen in Fluchtwegen Baustoffe RF3 eingesetzt…
Baustoffe und deren Verwendung
/de/fachthemen/baustoffe-und-deren-verwendung
…Bauen mit Holz
Bauen mit Holz
Das Fachthema «Baustoffe und Bauteile in Holz» gibt einen Überblick über die Verwendung von Holzbaustoffen.
Detaillierte Angaben finden Sie in der Lignum-Dokumentation 4.1 «Bauteile in…
Bauteile und deren Verwendung
/de/fachthemen/bauteile-und-deren-verwendung
…Bauen mit Holz
Bauen mit Holz
Das Fachthema «Baustoffe und Bauteile in Holz» gibt einen Überblick über die Verwendung von Holzbaustoffen.
Detaillierte Angaben finden Sie in der Lignum-Dokumentation 4.1 «Bauteile in…
Brandschutzabstände, Tragwerke und Brandabschnitte
/de/fachthemen/brandschutzabstaende-tragwerke-und-brandabschnitte
… Brandschutzabstände
Die geforderten Brandschutzabstände sind abhängig von den Baustoffen der äussersten Schichten der Aussenwandkonstruktion:
5 m Beide äussersten…
Lüftungen und Klimaanlagen
/de/fachthemen/lueftungen-und-klimaanlagen
…
RF1 bis RF4
Baustoffe werden in vier Brandverhaltensgruppen der Kategorien RF1 bis RF4 eingeteilt. Massgebend sind Faktoren wie Entzündbarkeit, Brandgeschwindigkeit und Qualmbildung.
RF1 = kein Brandbeitrag…