-
13 Treffer: «Bauernhaus»
-
24.09.2025 | Ist für ein landwirtschaftliches Gebäude > 3000m3, auf dem nachträglich eine PV-Anlage installiert wird, eine Blitzschutzanlage Pflicht? Und muss die Anpassung der Blitzschutzanlage der Inspektionsstelle der GVB gemeldet werden, wenn auf e
… Anpassung der Blitzschutzanlage der Inspektionsstelle der GVB gemeldet werden, wenn auf ein bestehendes Bauernhaus mit obligatorischer Blitzschutzschutzanlage nachträglich eine PV-Anlage montiert wird? – Forum…
-
24.09.2025 | In einem alten Bauernhaus planen wir in der Küche einen neuen Holzherd. Der Abstand zur Wand muss gemäss Hersteller auf jeder Seite 30 cm betragen. Welcher Abstand ist nötig, wenn wir die bestehenden Holzwände nicht verkleiden möchten?
…24.09.2025 | In einem alten Bauernhaus planen wir in der Küche einen neuen Holzherd. Der Abstand zur Wand muss gemäss Hersteller auf jeder Seite 30 cm betragen. Welcher Abstand ist nötig, wenn wir die bestehenden…
-
24.09.2025 | Wir bauen ein Bauernhaus zu drei Wohnungen um. Die Türen zum Treppenhaus entsprechen EI 30. Die Treppe muss Eiche sein. Ist es möglich, die Stufen aus Eiche und die Auflage der Tritte mit Altholzbalken zu gestalten? – Forum Brandschutz
…24.09.2025 | Wir bauen ein Bauernhaus zu drei Wohnungen um. Die Türen zum Treppenhaus entsprechen EI 30. Die Treppe muss Eiche sein. Ist es möglich, die Stufen aus Eiche und die Auflage der Tritte mit Altholzbalken zu…
-
24.09.2025 | Wir möchten unsere Holzheizung ausserhalb des Gebäudes in einem Container platzieren. Ist dies möglich und wie hoch müsste der Kamin sein? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Wir möchten unsere Holzheizung ausserhalb des Gebäudes in einem Container platzieren. Ist dies möglich und wie hoch müsste der Kamin sein? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Dürfen zwei aneinander angebaute Gebäude brandschutztechnisch als ein «Gebäude mit geringen Abmessungen» betrachtet werden? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Dürfen zwei aneinander angebaute Gebäude brandschutztechnisch als ein «Gebäude mit geringen Abmessungen» betrachtet werden? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Beim Umbau unseres Bauernhauses möchten wir gerne Schafwolle für die Dämmung einsetzen. Ist es aus Sicht des Brandschutzes gefährlich, mit Schafwolle anstelle von Flumroc zu dämmen? Die Holzkonstruktion wird komplett erneuert, da sie zu
…24.09.2025 | Beim Umbau unseres Bauernhauses möchten wir gerne Schafwolle für die Dämmung einsetzen. Ist es aus Sicht des Brandschutzes gefährlich, mit Schafwolle anstelle von Flumroc zu dämmen? Die Holzkonstruktion…
-
24.09.2025 | Darf ich die Servicekosten der Feuerlöscher in der Steuererklärung bei den Unterhaltskosten unserer Liegenschaft abziehen? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Darf ich die Servicekosten der Feuerlöscher in der Steuererklärung bei den Unterhaltskosten unserer Liegenschaft abziehen? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Ich möchte den Dachstock meines Bauernhauses zu einer Wohnung umbauen. Die Decke der darunter liegenden Wohneinheit würde ich mit 2 x 12.5 mm Gipskartonplatten verkleiden. Von oben gewährleistet ein Fliessestrich den Brandschutz. Darf ich
…24.09.2025 | Ich möchte den Dachstock meines Bauernhauses zu einer Wohnung umbauen. Die Decke der darunter liegenden Wohneinheit würde ich mit 2 x 12.5 mm Gipskartonplatten verkleiden. Von oben gewährleistet ein…
-
24.09.2025 | Wir bauen unser Bauernhaus um und ich möchte im Treppenhaus (Feuerwiderstand EI30) ein kleines Fenster (50 x 50 cm) gegen den Pferdestall einbauen. Muss dieses auch Feuerwiderstand EI30 erfüllen? Solche Fenster sind leider enorm teuer. –
…24.09.2025 | Wir bauen unser Bauernhaus um und ich möchte im Treppenhaus (Feuerwiderstand EI30) ein kleines Fenster (50 x 50 cm) gegen den Pferdestall einbauen. Muss dieses auch Feuerwiderstand EI30 erfüllen? Solche…
-
24.09.2025 | Ich möchte bei meinem Bauernhaus, das in der Mitte in zwei Wohneinheiten unterteilt ist, eine Blitzschutzanlage erstellen. Mein Nachbar möchte sich nicht beteiligen – ist es möglich, die Anlage nur auf der einen Gebäudehälfte zu montie
…24.09.2025 | Ich möchte bei meinem Bauernhaus, das in der Mitte in zwei Wohneinheiten unterteilt ist, eine Blitzschutzanlage erstellen. Mein Nachbar möchte sich nicht beteiligen – ist es möglich, die Anlage nur auf der…