Infoplattform für Brandschutz

Suche A-Z

Wählen Sie das Stichwort in der Übersicht rechts.

  • 927 Treffer: «Feuer»

  • Qualitätssicherung

    /de/fachthemen/qualitaetssicherung

    … Lagerung von Pneus oder von gefährlichen Stoffen wie brennbare Gase, leichtbrennbare Flüssigkeiten, Feuerwerkskörper oder anderen Stoffe, die im Brandfall eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen …
  • Impressum

    /de/ueber-heureka/impressum

    … Impressum Die Infoplattform «Heureka» ist eine Dienstleistung von: Kantonales Amt für Feuerwesen Rue des Casernes 40 1950 Sitten in Zusammenarbeit mit: Gebäudeversicherung Bern (GVB) Abteilung…
  • Geltungsbereich und Zuständigkeiten

    /de/ueber-heureka/geltungsbereich-zustaendigkeiten

    … liegen in der Zuständigkeit der Kantone. Gemäss Artikel 11 im Gesetz zum Schutz gegen Feuer und Naturelemente (GSFN) gilt: Mit Ausnahme von Einfamilienhäusern mit einem oder zwei Stockwerken…
  • Brandschutzanlagen (Feuerlöscher, Blitzschutz, BMA & Co.)

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/einfamilienhaus-frei-stehend-oder-angebaut/bra...

    …Brandschutzanlagen Feuerlöscher In Wohnhäusern sind keine Feuerlöscher oder Wasserlöschposten vorgeschrieben. Ein Handfeuerlöscher oder eine Löschdecke sind jedoch zu empfehlen. Feuerlöscher müssen regelmässig…
  • Brandschutzanlagen (Feuerlöscher, Blitzschutz, BMA & Co.)

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/mehrfamilienhaus-bis-11-m-hoch/brandschutzanla...

    …Brandschutzanlagen Feuerlöscher In Wohnhäusern sind keine Feuerlöscher oder Wasserlöschposten vorgeschrieben. Ein Handfeuerlöscher oder eine Löschdecke pro Wohnung sind jedoch zu empfehlen. Feuerlöscher müssen…
  • Brandschutzanlagen (Feuerlöscher, Blitzschutz, BMA & Co.)

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/wohnen/mehrfamilienhaus-11-bis-30-m-hoch/brandschutza...

    …Brandschutzanlagen Feuerlöscher In Wohnhäusern sind keine Feuerlöscher oder Wasserlöschposten vorgeschrieben. Ein Handfeuerlöscher oder eine Löschdecke pro Wohnung sind jedoch zu empfehlen. Feuerlöscher müssen…
  • Photovoltaik an Fassaden

    /de/fachthemen/photovoltaik-an-fassaden

    … gelten in folgenden Fällen: Gebäude mit Löschanlagenkonzept oder mit einer Aussenwand mit Feuerwiderstand (inkl. Fenster): Horizontale Brandschutzmassnahmen gemäss «Bauliche Schutzmassnahmen» (unten)…
  • Flucht- und Rettungswege

    /de/fachthemen/flucht-und-rettungswege

    … RF3 zugelassen, wenn sie auf der Sichtseite des Raumes mit einer Brandschutzplatte mit 30 Minuten Feuerwiderstand aus Baustoffen der Kategorie RF1 bekleidet sind. Ausgenommen sind z. B. Spitäler und…
  • Baustoffe und deren Verwendung

    /de/fachthemen/baustoffe-und-deren-verwendung

    … Angaben finden Sie in der Lignum-Dokumentation 4.1 «Bauteile in Holz – Decken, Wände und Bekleidungen mit Feuerwiderstand». Die Publikation dient als Planungshilfe und ist als Stand-der-Technik-Papier…
  • Bauteile und deren Verwendung

    /de/fachthemen/bauteile-und-deren-verwendung

    … Angaben finden Sie in der Lignum-Dokumentation 4.1 «Bauteile in Holz – Decken, Wände und Bekleidungen mit Feuerwiderstand». Die Publikation dient als Planungshilfe und ist als Stand-der-Technik-Papier…

    Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie sich anmelden.

    Klicken Sie dazu auf das Schloss. Falls Sie kein Login haben, können Sie sich kostenlos registrieren. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

    Dieser Kanton beteiligt sich nicht an Heureka.

    Wählen Sie den Kanton Bern. Die Ausführungen in diesem Bereich sind schweizweit gültig. Anforderungen, die spezifisch im Kanton Bern gelten, sind gekennzeichnet.