-
21 Treffer: «Dämmung»
-
6) Fassade und Aussenwand
/de/umbau-sanierung-und-umnutzung/artikel/beurteilung-gebaeude/6-fassade-und-aussenwand
… Zugang zur gesamten Fassadenfläche haben. Ist dies gewährleistet?
Wärmedämm-Verbundsysteme mit brennbaren Dämmungen
Sind Brandriegel vorhanden? Bei brennbaren Dämmungen muss ab einer Höhe von 11m in jedem…
-
24.09.2025 | Dürfen wir die kleine Türe zum Heizraum, die ab Unterkante Decke rund 80 cm hoch ist, durch eine Dämmung der Decke um weitere 10 cm verkürzen? Oder wäre es auch möglich, die Tür um 10 cm nach unten zu versetzen? – Forum Brandschutz
…24.09.2025 | Dürfen wir die kleine Türe zum Heizraum, die ab Unterkante Decke rund 80 cm hoch ist, durch eine Dämmung der Decke um weitere 10 cm verkürzen? Oder wäre es auch möglich, die Tür um 10 cm nach unten zu…
-
24.09.2025 | Bei einem Wohnblock, Baujahr 1980, wird die Fassade saniert. Dabei ist auch eine neue verputzte Aussenwärmedämmung geplant. Was muss in Bezug auf die neuen Brandschutzvorschriften beachtet werden? – Forum Brandschutz
… | Bei einem Wohnblock, Baujahr 1980, wird die Fassade saniert. Dabei ist auch eine neue verputzte Aussenwärmedämmung geplant. Was muss in Bezug auf die neuen Brandschutzvorschriften beachtet werden? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Beim Umbau unseres Bauernhauses möchten wir gerne Schafwolle für die Dämmung einsetzen. Ist es aus Sicht des Brandschutzes gefährlich, mit Schafwolle anstelle von Flumroc zu dämmen? Die Holzkonstruktion wird komplett erneuert, da sie zu
…24.09.2025 | Beim Umbau unseres Bauernhauses möchten wir gerne Schafwolle für die Dämmung einsetzen. Ist es aus Sicht des Brandschutzes gefährlich, mit Schafwolle anstelle von Flumroc zu dämmen? Die Holzkonstruktion…
-
24.09.2025 | Wie verhält sich eine im Dach eingeblasene Zellulosedämmung, die mit Gipsfaserplatten verkleidet ist, im Brandfall ? – Forum Brandschutz
…24.09.2025 | Wie verhält sich eine im Dach eingeblasene Zellulosedämmung, die mit Gipsfaserplatten verkleidet ist, im Brandfall ? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Ich möchte den Dachstock meines Bauernhauses zu einer Wohnung umbauen. Die Decke der darunter liegenden Wohneinheit würde ich mit 2 x 12.5 mm Gipskartonplatten verkleiden. Von oben gewährleistet ein Fliessestrich den Brandschutz. Darf ich
24.09.2025 | Ich möchte den Dachstock meines Bauernhauses zu einer Wohnung umbauen. Die Decke der darunter liegenden Wohneinheit würde ich mit 2 x 12.5 mm Gipskartonplatten verkleiden. Von oben
-
24.09.2025 | Wir planen ein 5-geschossiges Bürogebäude (63m x 35m). Als Fluchtwege dienen rundumlaufende Balkone und eine Aussentreppe. Welche Anforderungen bestehen an die raumhohen Aussenfenster, den Sonnenschutz und die opake Gebäudehülle? – Foru
24.09.2025 | Wir planen ein 5-geschossiges Bürogebäude (63m x 35m). Als Fluchtwege dienen rundumlaufende Balkone und eine Aussentreppe. Welche Anforderungen bestehen an die raumhohen Aussenfenster,
-
24.09.2025 | Wie muss die Brandmauer zwischen Futterlager und Wohnungen beim Umbau eines alten Bauernhauses gestaltet werden? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Wie muss die Brandmauer zwischen Futterlager und Wohnungen beim Umbau eines alten Bauernhauses gestaltet werden? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Müssen zwei aneinandergebaute Altliegenschaften (Baujahr ca. 1813 ) zwei separate Brandmauern haben? Sind Fallstränge für Abwasser und Entlüftungsrohre durch die Brandmauer zulässig? Und gibt es PVC-Rohre, die brandhemmend sind oder der
24.09.2025 | Müssen zwei aneinandergebaute Altliegenschaften (Baujahr ca. 1813 ) zwei separate Brandmauern haben? Sind Fallstränge für Abwasser und Entlüftungsrohre durch die Brandmauer zulässig? Und
-
24.09.2025 | Ein Laubengang soll mit einem Balkon kombiniert werden. Zum Laubengang führt eine Treppe, die als vertikaler Fluchtweg dient. Was muss neben der minimalen Breite des Fluchtwegs von 1,2 m beachtet werden? Wo sind diese Informationen zu finden
… und Laubengang sind aus Stahlbeton, die Aussenwände bestehen aus Ziegelmauerwerk ohne vorgesetzte Dämmung. – Forum Brandschutz