Infoplattform für Brandschutz

Suche

  • 146 Treffer: «»

  • mehr als 300 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/max-2-stockwerke/massnahmen-im-betrieb/mehr-al...

    mehr als 300 Personen Sie müssen einen Sicherheitsbeauftragten (SiBe) engagieren. Informationen dazu finden Sie im Fachthema Sicherheitsbeauftragte. Notfall- und Einsatzplanung Die…
  • bis 300 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/max-2-stockwerke/massnahmen-im-betrieb/bis-300...

    bis 300 Personen Eigentümer und Nutzer müssen die Personensicherheit in grösseren oder besonders gefährdeten Gebäuden gewährleisten. Sie sind verantwortlich dafür, dass neben den baulichen und…
  • Qualitätssicherung

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/max-2-stockwerke/qualitaetssicherung

    Formular Konformität Formular Kanton Wallis (Word-Datei) Übereinstimmungserklärung Qualitätssicherung Ihr Gebäude gehört in die Kategorie «Gebäude mit geringen Abmessungen» und damit in die…
  • Gefährliche Stoffe

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/max-2-stockwerke/gefaehrliche-stoffe

    Gefährliche Stoffe Brennsprit, Aceton, Alkohol, Benzin &Co. In welchen Mengen leichtbrennbare Flüssigkeiten gelagert werden dürfen, richtet sich nach der Menge pro Nutzungseinheit bzw.…
  • max. 2 Stockwerke (Gebäude mit geringen Abmessungen)

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/restaurant-gastgewerbe/max-2-stockwerke

    Tipp Gebäude geringe Abmessungen Achtung! Ihr Gebäude gehört wahrscheinlich in die Kategorie «Gebäude mit geringen Abmessungen». Falls eine der folgenden Aussagen zutrifft, müssen Sie jedoch eine…
  • Flucht- und Rettungswege

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/restaurant-gastgewerbe/max-2-stockwerke/flucht-und-re...

    So berechnen Sie die Personenbelegung So berechnen Sie die Personenbelegung Liegen keine verbindlichen Angaben wie Bestuhlungspläne oder eine Betriebsbewilligung vor, wird die massgebende…
  • bis 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/restaurant-gastgewerbe/max-2-stockwerke/flucht-und-re...

    Tipp Gebäude geringe Abmessungen Achtung! Ihr Gebäude gehört wahrscheinlich in die Kategorie «Gebäude mit geringen Abmessungen». Falls eine der folgenden Aussagen zutrifft, müssen Sie jedoch eine…
  • mehr als 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/restaurant-gastgewerbe/max-2-stockwerke/flucht-und-re...

    Tipp Gebäude geringe Abmessungen Achtung! Ihr Gebäude gehört wahrscheinlich in die Kategorie «Gebäude mit geringen Abmessungen». Falls eine der folgenden Aussagen zutrifft, müssen Sie jedoch eine…
  • Tragwerke und Brandabschnitte

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/restaurant-gastgewerbe/max-2-stockwerke/tragwerke-und...

    Tragwerke und Brandabschnitte Tipp Gebäude geringe Abmessungen Achtung! Ihr Gebäude gehört wahrscheinlich in die Kategorie «Gebäude mit geringen Abmessungen». Falls eine der folgenden Aussagen…
  • Baustoffe und Bauteile

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/restaurant-gastgewerbe/max-2-stockwerke/baustoffe-und...

    Baustoffe werden auf Basis ihres Brandverhaltens in eine Kategorie eingeteilt. Die Kategorien reichen von RF1 (kein Brandbeitrag) bis RF4 (unzulässiger Brandbeitrag). Konstruktionen aus…
  • Ergebnisse eingrenzen nach:

    alle Filter zurücksetzen

    Erläuterungen zur Suche

    «EI 30»Ergebnisse enthalten die exakte Buchstabenabfolge EI 30
    Baustoff RF1Ergebnisse enthalten Baustoff und RF1
    Baustoff -RF1Ergebnisse enthalten Baustoff, aber nicht RF1
    LöschErgebnisse enthalten Begriffe, die mit «Lösch» beginnen, z.B. «Löschgerät»

    Tipp

    Haben Sie nach einer Gebäudenutzung und einem Fachthema gesucht, z.B. «Backstube Feuerlöscher»? Dann gehen Sie folgendermassen vor:

    • Geben Sie zuerst nur die Nutzung, in diesem Beispiel «Backstube», ein. Dazu finden Sie den Glossareintrag: «Wählen Sie die Nutzung Gewerbe, Industrie.»
    • Geben Sie nun «Gewerbe Feuerlöscher» anstatt «Backstube Feuerlöscher» ein. Und schon erhalten Sie die gewünschten Resultate!
    Sind Sie unsicher, in welche Nutzung Ihr Projekt gehört? Schlagen Sie im Glossar nach!
    schliessen

    Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie sich anmelden.

    Klicken Sie dazu auf das Schloss. Falls Sie kein Login haben, können Sie sich kostenlos registrieren. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

    Dieser Kanton beteiligt sich nicht an Heureka.

    Wählen Sie den Kanton Bern. Die Ausführungen in diesem Bereich sind schweizweit gültig. Anforderungen, die spezifisch im Kanton Bern gelten, sind gekennzeichnet.