Infoplattform für Brandschutz

Suche

  • 9 Treffer: «»

  • Brandmeldeanlagen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/max-2-stockwerke/brandmeldeanlagen

    Brandmeldeanlagen Die Brandschutzbehörde kann eine Brandmeldeanlage vorschreiben, wenn ein Raum vorhanden ist, in dem sich mehr als 300 Personen aufhalten können. Möchten Sie freiwillig eine…
  • Brandmeldeanlagen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/buero/max-2-stockwerke/brandmeldeanlagen

    Die Brandschutzbehörde kann eine Brandmeldeanlage verlangen, wenn: die zulässigen Brandabschnittsgrössen überschritten werden und die Brandmeldeanlage deshalb als kompensatorische technische…
  • Brandmeldeanlagen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/einstellraeume-und-parkings/frei-stehender-einstellra...

    Brandmeldeanlagen Eine Brandmeldeanlage ist nicht vorgeschrieben. Möchten Sie freiwillig eine Brandmeldeanlage installieren oder mehr über das Thema erfahren? Informationen dazu finden Sie unter…
  • Brandmeldeanlagen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/einstellraeume-und-parkings/angebauter-einstellraum/t...

    Brandmeldeanlagen Für den Einstellraum ist keine Bandmeldeanlage (BMA) vorgeschrieben. Falls für das Gebäude eine BMA gefordert ist, muss der Einstellraum jedoch im Überwachungsumfang…
  • Brandmeldeanlagen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/einstellraeume-und-parkings/parking-600-m2/technische...

    Brandmeldeanlagen Für ein Parking ist keine Brandmeldeanlage (BMA) vorgeschrieben. Bei grösseren Gebäudekomplexen kann jedoch aufgrund des Brandschutzkonzepts eine Brandmeldeanlage notwendig…
  • Brandmeldeanlagen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/schule/max-2-stockwerke/brandmeldeanlagen

    Brandmeldeanlagen Die Brandschutzbehörde kann eine Brandmeldeanlage verlangen, wenn ein Raum vorhanden ist, in dem sich mehr als 300 Personen aufhalten können. Möchten Sie freiwillig eine…
  • Brandmeldeanlagen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/restaurant-gastgewerbe/max-2-stockwerke/brandmeldeanl...

    Brandmeldeanlagen Eine Brandmeldeanlage ist nicht vorgeschrieben. Möchten Sie freiwillig eine Brandmeldeanlage installieren oder mehr über das Thema erfahren? Informationen dazu finden Sie unter…
  • Brandmeldeanlagen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/verkauf/max-2-stockwerke-gebaeude-mit-geringen-abmess...

    Brandmeldeanlagen Brandmeldeanlagen müssen installiert werden, wenn dies zur Ansteuerung technischer Brandschutzeinrichtungen erforderlich ist. Als Ergänzung zu technischen…
  • Brandmeldeanlagen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/max-2-stockwerke/brandmeldeanlagen

    Die Brandschutzbehörde kann eine Brandmeldeanlage verlangen, wenn: die zulässigen Brandabschnittsgrössen überschritten werden und die Brandmeldeanlage deshalb als kompensatorische technische…
  • Ergebnisse eingrenzen nach:

    Brandschutzabstände

    alle Filter zurücksetzen

    Erläuterungen zur Suche

    «EI 30»Ergebnisse enthalten die exakte Buchstabenabfolge EI 30
    Baustoff RF1Ergebnisse enthalten Baustoff und RF1
    Baustoff -RF1Ergebnisse enthalten Baustoff, aber nicht RF1
    LöschErgebnisse enthalten Begriffe, die mit «Lösch» beginnen, z.B. «Löschgerät»

    Tipp

    Haben Sie nach einer Gebäudenutzung und einem Fachthema gesucht, z.B. «Backstube Feuerlöscher»? Dann gehen Sie folgendermassen vor:

    • Geben Sie zuerst nur die Nutzung, in diesem Beispiel «Backstube», ein. Dazu finden Sie den Glossareintrag: «Wählen Sie die Nutzung Gewerbe, Industrie.»
    • Geben Sie nun «Gewerbe Feuerlöscher» anstatt «Backstube Feuerlöscher» ein. Und schon erhalten Sie die gewünschten Resultate!
    Sind Sie unsicher, in welche Nutzung Ihr Projekt gehört? Schlagen Sie im Glossar nach!
    schliessen

    Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie sich anmelden.

    Klicken Sie dazu auf das Schloss. Falls Sie kein Login haben, können Sie sich kostenlos registrieren. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

    Dieser Kanton beteiligt sich nicht an Heureka.

    Wählen Sie den Kanton Bern. Die Ausführungen in diesem Bereich sind schweizweit gültig. Anforderungen, die spezifisch im Kanton Bern gelten, sind gekennzeichnet.