Infoplattform für Brandschutz

Suche A-Z

Wählen Sie das Stichwort in der Übersicht rechts.

  • 4 Treffer: «Pyrotechnik»

  • Blitzschutz

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/max-2-stockwerke/blitzschutz

    … werden wie auch Lagerräume mit gefährlichen Stoffen (brennbare Gase > 1 000 kg, Pyrotechnik und Feuerwerk > 300 kg, Reifen/Pneu über 60 t oder > 600 m² Brandabschnitt).…
  • Blitzschutz

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/11-m-bis-30-m-hoch/blitzschutz

    … werden wie auch Lagerräume mit gefährlichen Stoffen (brennbare Gase > 1 000 kg, Pyrotechnik und Feuerwerk > 300 kg, Reifen/Pneu über 60 t oder > 600 m² Brandabschnitt).…
  • Blitzschutz

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/gewerbe-industrie/bis-11-m-hoch/blitzschutz

    … werden wie auch Lagerräume mit gefährlichen Stoffen (brennbare Gase > 1 000 kg, Pyrotechnik und Feuerwerk > 300 kg, Reifen/Pneu über 60 t oder > 600 m² Brandabschnitt).…
  • Explosionsgefährdete Räume und Zonen

    /de/glossar/term/explosionsgefaehrdete-raeume-und-zonen?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29...

    … Versagen der angeordneten Schutzmassnahmen Brände drohen. Beispiele für explosionsgefährliche Stoffe sind Pyrotechnika, Sprengstoffe, Treibmittel (Schwarzpulver) oder Zündmittel sowie explosionsfähige Atmosphären…

    Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie sich anmelden.

    Klicken Sie dazu auf das Schloss. Falls Sie kein Login haben, können Sie sich kostenlos registrieren. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

    Dieser Kanton beteiligt sich nicht an Heureka.

    Wählen Sie den Kanton Bern. Die Ausführungen in diesem Bereich sind schweizweit gültig. Anforderungen, die spezifisch im Kanton Bern gelten, sind gekennzeichnet.