-
204 Treffer: «Aussenwand»
-
Mindestanforderungen_Baudenkmaeler_2015_de.pdf
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/Mindestanforderungen_Baudenkmaeler_2015_de.pdf
Brandschutz in Baudenkmälern Mindestanforderungen Brandschutz beim Umbau / Schutzziele Brandschutz Hinweise zu der nachstehenden Tabelle Die in der Tabelle aufgelisteten Massnahmen gelten für
-
2015_12_16_Tabelle_Anforderungen_Brandschutz2015_formatiert.pdf
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/2015_12_16_Tabelle_Anforderungen_Brandschutz201...
Brandschutz in Baudenkmälern Mindestanforderungen Brandschutz im Umbau / Schutzziele Brandschutz Hinweise zu der nachstehenden Tabelle Die in der Tabelle aufgelisteten Massnahmen gelten für normale
-
2015_12_16_Kurzbericht_Brandsicherheit_de.xlsx
/fileadmin/kundendaten/Dokumente_Nutzungen/2015_12_16_Kurzbericht_Brandsicherheit_de.xlsx
Strasse: Namen und Adressen Name: Adresse: Telefon: Verfasser Kurzbericht: Datum: Kurzbericht Brandsicherheit für denkmalgeschützte Objekte (K-Objekte) 2.1 Tragkonstruktionen 2.2 Brandmauern Räume
-
Qualitätssicherung
/de/fachthemen/qualitaetssicherung
… Brandabschnitte»)
Achtung: Sobald besondere Brandrisiken (z. B. explosionsgefährdete Zonen oder Aussenwandbekleidungen mit brennbaren Baustoffen) vorliegen, können oben genannte Gebäude oder Teilbereiche…
-
Photovoltaik an Fassaden
/de/fachthemen/photovoltaik-an-fassaden
… Horizontale Fensterbänder/durchgehende Bekleidungsbereiche
Fensterbänder und/oder durchgehende Aussenwandbekleidungen RF1, welche die Hinterlüftungsebene horizontal unterbrechen, werden ab 1.3 m Höhe als…
-
Baustoffe und deren Verwendung
/de/fachthemen/baustoffe-und-deren-verwendung
Bauen mit Holz
Bauen mit Holz
Das Fachthema «Baustoffe und Bauteile in Holz» gibt einen Überblick über die Verwendung von Holzbaustoffen.
Detaillierte Angaben finden Sie in der
-
Brandschutzabstände, Tragwerke und Brandabschnitte
/de/fachthemen/brandschutzabstaende-tragwerke-und-brandabschnitte
… Die geforderten Brandschutzabstände sind abhängig von den Baustoffen der äussersten Schichten der Aussenwandkonstruktion:
5 m Beide äussersten Schichten bestehen aus Baustoffen der…
-
Solaranlagen auf Dächern
/de/fachthemen/solaranlagen
…
Für Solaranlagen, die im Dach integriert sind, gelten die Anforderungen von Bedachungen und Aussenwandkonstruktionen, siehe Brandschutzrichtlinie 14-15 «Verwendung von Baustoffen».
Brandgefahr durch…
-
Baustoffe und Bauteile in Holz
/de/fachthemen/baustoffe-und-bauteile-in-holz
… der Kategorien K 30-RF1 oder K 60-RF1 gekapselt ist.
Fassaden
Ausser bei Hochhäusern sind Aussenwandbekleidungen aus Holz bei allen Nutzungen erlaubt, wenn sie gemäss Lignum-Dokumentation «7.1…
-
Fassaden und Aussenwände mit Holz
/de/fachthemen/fassaden-und-aussenwaende-mit-holz
…Fassaden und Aussenwände mit Holz
Ein Brand an der Aussenwand darf sich um nicht mehr als zwei Geschosse oberhalb des Brandgeschosses ausbreiten, bis die Feuerwehr mit dem Löschen beginnt. Bei Fassaden aus Holz lässt…