-
85 Treffer: «Aussenwandbekleidung»
-
24.09.2025 | Wie ist der minimale Brandschutzabstand zwischen einem dreigeschossigen Mehrfamilienhaus mit äusserster Schicht RF1 und einem zweigeschossigen Einfamilienhaus mit äusserster Schicht brennbar (Holzfassade) zu bestimmen? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Wie ist der minimale Brandschutzabstand zwischen einem dreigeschossigen Mehrfamilienhaus mit äusserster Schicht RF1 und einem zweigeschossigen Einfamilienhaus mit äusserster Schicht
-
24.09.2025 | Ist es aus Brandschutzsicht möglich, bei einem alten dreistöckigen Fachwerkhaus eine Laube anzubringen, die das Haus auch vertikal erschliesst? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Ist es aus Brandschutzsicht möglich, bei einem alten dreistöckigen Fachwerkhaus eine Laube anzubringen, die das Haus auch vertikal erschliesst? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Bei einem Wohnblock, Baujahr 1980, wird die Fassade saniert. Dabei ist auch eine neue verputzte Aussenwärmedämmung geplant. Was muss in Bezug auf die neuen Brandschutzvorschriften beachtet werden? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Bei einem Wohnblock, Baujahr 1980, wird die Fassade saniert. Dabei ist auch eine neue verputzte Aussenwärmedämmung geplant. Was muss in Bezug auf die neuen Brandschutzvorschriften
-
24.09.2025 | Ist bei dem Objekt QSS1 doch genügend? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Ist bei dem Objekt QSS1 doch genügend? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Ein Laubengang, der den Anforderungen gemäss Brandschutzrichtlinie 16-15 «Flucht- und Rettungswege», Absatz 2.5.4, Ziffer 2, genügt, führt an beiden Enden zu vertikalen Fluchtwegen. Gemäss Ziffer 6 bestehen keine Anforderungen an den Fe
24.09.2025 | Ein Laubengang, der den Anforderungen gemäss Brandschutzrichtlinie 16-15 «Flucht- und Rettungswege», Absatz 2.5.4, Ziffer 2, genügt, führt an beiden Enden zu vertikalen Fluchtwegen.
-
24.09.2025 | Darf bei einem Laubengang, der als horizontaler Fluchtweg dient, eine horizontale Markise für die Beschattung montiert werden? Wenn ja, gibt es Anforderungen an die Materialisierung? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Darf bei einem Laubengang, der als horizontaler Fluchtweg dient, eine horizontale Markise für die Beschattung montiert werden? Wenn ja, gibt es Anforderungen an die Materialisierung? –
-
24.09.2025 | Welche Anforderungen gelten an Laubengänge und Aussentreppen? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Welche Anforderungen gelten an Laubengänge und Aussentreppen? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Wir planen ein 5-geschossiges Bürogebäude (63m x 35m). Als Fluchtwege dienen rundumlaufende Balkone und eine Aussentreppe. Welche Anforderungen bestehen an die raumhohen Aussenfenster, den Sonnenschutz und die opake Gebäudehülle? – Foru
24.09.2025 | Wir planen ein 5-geschossiges Bürogebäude (63m x 35m). Als Fluchtwege dienen rundumlaufende Balkone und eine Aussentreppe. Welche Anforderungen bestehen an die raumhohen Aussenfenster,
-
24.09.2025 | Muss ein Einfamilienhaus mittlerer Höhe, welches über eine brennbare Aussenwandbekleidung verfügt, in Qualitätssicherungsstufe 2 eingeteilt werden? Streng genommen wäre dies der Fall gemäss Tabelle 3.4.1 der Brandschutzrichtlinie 11-15
…24.09.2025 | Muss ein Einfamilienhaus mittlerer Höhe, welches über eine brennbare Aussenwandbekleidung verfügt, in Qualitätssicherungsstufe 2 eingeteilt werden? Streng genommen wäre dies der Fall gemäss Tabelle 3.4.1…
-
24.09.2025 | Wird bei hinterlüfteten Fassaden nach jedem Geschoss ein horizontaler Brandabschluss benötigt? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Wird bei hinterlüfteten Fassaden nach jedem Geschoss ein horizontaler Brandabschluss benötigt? – Forum Brandschutz