-
105 Treffer: «Brandschutzabstand»
-
24.09.2025 | Die Messweise der Schutzabstände wird wie folgt beschrieben: Die Abstände werden zwischen den Fassaden gemessen. Kragen Dachvorsprünge oder Bauteile mehr als 1 m aus, vergrössert sich der Abstand um das 1 m übersteigende Mass. Wie ist da
24.09.2025 | Die Messweise der Schutzabstände wird wie folgt beschrieben: Die Abstände werden zwischen den Fassaden gemessen. Kragen Dachvorsprünge oder Bauteile mehr als 1 m aus, vergrössert sich
-
24.09.2025 | Benötigt der Bau eines Carports einen Fachbericht Brandschutz zur Bewilligung durch einen Feueraufseher? Welche Grenz- und Gebäudeabstande sind mindestens einzuhalten? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Benötigt der Bau eines Carports einen Fachbericht Brandschutz zur Bewilligung durch einen Feueraufseher? Welche Grenz- und Gebäudeabstande sind mindestens einzuhalten? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Wie ist der minimale Brandschutzabstand zwischen einem dreigeschossigen Mehrfamilienhaus mit äusserster Schicht RF1 und einem zweigeschossigen Einfamilienhaus mit äusserster Schicht brennbar (Holzfassade) zu bestimmen? – Forum Brandschutz
…24.09.2025 | Wie ist der minimale Brandschutzabstand zwischen einem dreigeschossigen Mehrfamilienhaus mit äusserster Schicht RF1 und einem zweigeschossigen Einfamilienhaus mit äusserster Schicht brennbar (Holzfassade)…
-
24.09.2025 | In einem Mehrfamilienhaus sind im Untergeschoss alle Hauptzuleitungen, technischen Installationen und Kellerabteile in einem Brandabschnitt zusammengefasst. Müssen die Kellerräume einen eigenen Brandabschnitt bilden? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | In einem Mehrfamilienhaus sind im Untergeschoss alle Hauptzuleitungen, technischen Installationen und Kellerabteile in einem Brandabschnitt zusammengefasst. Müssen die Kellerräume einen
-
24.09.2025 | In einem Beherbergungsbetrieb sind die brandabschnittsbildenden Wände und horizontale Fluchtwege in EI 60 auszuführen. Müssen die Türen in EI 60 oder EI 30 ausgeführt werden? Im Fall, dass die Belüftung von brandabschnittsbildenden Fluc
24.09.2025 | In einem Beherbergungsbetrieb sind die brandabschnittsbildenden Wände und horizontale Fluchtwege in EI 60 auszuführen. Müssen die Türen in EI 60 oder EI 30 ausgeführt werden? Im Fall,
-
24.09.2025 | Unser Büro wurde mit einem Stützenersatz in einer Einstellhalle aus dem Jahr 1975 beauftragt. Es handelt sich um eine freistehende Einstellhalle mit ca. 1120 m2 Nutzfläche. Auf der Decke befindet sich eine Rasenfläche. Welche Anforderunge
24.09.2025 | Unser Büro wurde mit einem Stützenersatz in einer Einstellhalle aus dem Jahr 1975 beauftragt. Es handelt sich um eine freistehende Einstellhalle mit ca. 1120 m2 Nutzfläche. Auf der Decke
-
24.09.2025 | Gibt es in den Brandschutzvorschriften einen Artikel, welches das Anbringen eines Türschliessers definiert? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Gibt es in den Brandschutzvorschriften einen Artikel, welches das Anbringen eines Türschliessers definiert? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Welche Anforderungen an die lichte Durchgangsbreite und Durchgangshöhe gelten bei Türen innerhalb eines Büros mit weniger als 20 Personen Belegung? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Welche Anforderungen an die lichte Durchgangsbreite und Durchgangshöhe gelten bei Türen innerhalb eines Büros mit weniger als 20 Personen Belegung? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Wir bauen ein Einfamilienhaus neu auf. Der alte Holzstall mit Tenn und einer Grundfläche von 30m2 steht mit einem Abstand von 3.8m zum Haus. Er befindet sich auf dem gleichen Grundstück wie das Haus, wird aber nicht genutzt. Sind wir mit de
… wie das Haus, wird aber nicht genutzt. Sind wir mit dem mehrgeschossigen Stall als Nebenbaute von den Brandschutzabstandvorschriften befreit? Ist es relevant, ob er ein- oder zweigeschossig ist? – Forum…
-
24.09.2025 | Welcher Gebäudeabstand ist nötig zwischen zwei Gebäuden mit Holzschalung? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Welcher Gebäudeabstand ist nötig zwischen zwei Gebäuden mit Holzschalung? – Forum Brandschutz