-
927 Treffer: «Feuer»
-
Feuerungsaggregat
/de/glossar/term/feuerungsaggregat?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_ma...
Unter dem Begriff werden alle Systeme zusammengefasst, die Wärme und Strom durch Verbrennungsprozesse erzeugen. Beispiele sind Heizungen, Öfen oder industrielle Anlagen zur Dampfwärmeerzeugung.
-
Feuerwiderstand
/de/glossar/term/feuerwiderstand?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_main...
Mindestdauer in Minuten, während der ein Bauteil im Brandfall seine Funktion behält.
-
feuerwiderstandsfähig
/de/glossar/term/feuerwiderstandsfaehig?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossa...
…Ein Bauteil gilt als feuerwiderstandsfähig, wenn sein Feuerwiderstand ausreichend ist. «Ausreichend» bedeutet, dass der Feuerwiderstand demjenigen entspricht, der in der Umgebung, z. B. in der Nutzungseinheit,…
-
Heissarbeit
/de/glossar/term/heissarbeit?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_main%5Bs...
…Bei Heiss- oder Feuerarbeiten wird Wärme erzeugt oder es sprühen Funken. Die Tätigkeiten bergen eine Brandgefahr. Beispiele sind Schweissen, Schmirgeln oder Löten. Informationen zu den nötigen Sicherheitsvorkehrungen…
-
Kapselung
/de/glossar/term/kapselung?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_main%5Bsta...
…Allseitige feuerwiderstandsfähige Bekleidung eines Bauteils RF1 bedeutet, dass der Baustoff der Kapselung der Brandverhaltensgruppe RF1 entsprechen muss; die Zahl hinter dem Buchstaben «K» gibt den geforderten…
-
Löschanlagenkonzept
/de/glossar/term/loeschanlagenkonzept?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary...
… mit Sprinkler- oder anderen Löschanlagen erfüllt. Die Löschanlagen müssen fest installiert sein und bei Feuer oder Rauch automatisch auslösen. Wenn eine Sprinkleranlage mit automatischer Auslösung installiert ist,…
-
Schwarze Feuerschau
/de/glossar/term/schwarze-feuerschau?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_...
…Der Kaminfeger kontrolliert im Rahmen der regelmässigen Reinigungstätigkeit, dass die Feuerungsanlagen, der zugehörige Raum und dessen Nutzung den gültigen Brandschutzvorschriften entsprechen.
-
Evakuierungsraum
/de/glossar/term/evakuierungsraum?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_mai...
… direkten Zugang zu einem vertikalen Fluchtweg (Treppe). Personen müssen darin mindestens während der Feuerwiderstandsdauer des Tragwerks sicher sein.
-
VKF
/de/glossar/term/vkf-1?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_main%5BstartLe...
…Die Vereinigung kantonaler Feuerversicherungen (VKF) engagiert sich in der Prävention in den Bereichen Brandschutz und Naturgefahren sowie in der entsprechenden Aus- und Weiterbildung von Fachpersonen. Ziel ist,…
-
Safety Point
/de/glossar/term/safety-point?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_main%5B...
… angeschlagen sind, z. B.: Plan mit Fluchtwegen und Ausgängen Informationen zur Alarmierung der Feuerwehr Pläne der technischen Brandschutzanlage