-
927 Treffer: «Feuer»
-
Brandbelastung
/de/glossar/term/brandbelastung?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_main%...
… die so eingebaut, verarbeitet oder gelagert werden, dass eine Entzündung während der geforderten Feuerwiderstandsdauer ausgeschlossen werden kann.
-
Brandmauer
/de/glossar/term/brandmauer?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_main%5Bst...
… Feuerwiderstandsfähige Mauer, die das Übergreifen von Feuer und Rauch von einem Brandabschnitt in einen anderen verhindert. Eine Brandmauer muss z. B. auch dann stehen bleiben, wenn das Gebäude auf einer Seite der…
-
Brandmeldeanlage
/de/glossar/term/brandmeldeanlage?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_mai...
… Alarm aus. Die BMA kann zudem Löschanlagen auslösen, Rauchabzugseinrichtungen einschalten oder Feuerwehraufzüge ansteuern.
-
Brandschutzabschluss
/de/glossar/term/brandschutzabschluss?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary...
…Brandschutzabschlüsse sind bewegliche Bauteile wie Türen, Tore oder Fenster, die einen bestimmten Feuerwiderstand aufweisen (mindestens E 30). Türen mit Feuerwiderstand werden als Brandschutztüren bezeichnet.
-
brandschutztechnisch einwandfreie Ordnung
/de/glossar/term/brandschutztechnisch-einwandfreie-ordnung?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D...
…Zu einer «brandschutztechnisch einwandfreien Ordnung» gehören z. B.:
der sachgemässe Umgang mit Feuer und ähnlichen Gefahrenquellen die sichere Aufbewahrung und Beseitigung von brennbarem Material der fachgemässe…
-
Brennbarkeit
/de/glossar/term/brennbarkeit?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_main%5B...
…Mass für die chemische Eigenschaft eines Körpers, Feuer zu fangen (Zündbarkeit) und zu verbrennen (Abbrandgeschwindigkeit). Die Brennbarkeit eines Körpers wird durch den Brennbarkeitsgrad charakterisiert (3 leicht…
-
Bühnenfeuerwerk
/de/glossar/term/buehnenfeuerwerk?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_mai...
…Alle Feuerwerke im Innen- und Aussenbereich, die in unmittelbarer Nähe von Personen geschossen werden dürfen. Diese Feuerwerke werden in die Kategorien T1 (z. B. Eisfontänen, Gartenwunderkerzen, Feuertöpfe) und T2…
-
direktbefeuert
/de/glossar/term/direktbefeuert?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_main%...
…Mit direktbefeuert werden Heizungsanlagen beschrieben, die keinen anderen Wärmeträger, wie zum Beispiel Wasser, nutzen. Die Wärme aus der Feuerung geht direkt auf die Luft über. Beispiele sind Cheminées oder Öfen.
-
Ereignisdienste
/de/glossar/term/ereignisdienste?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_main...
Feuerwehr, Sanität, Polizei, betriebseigene Interventionsgruppe, Sicherheitsdienste, Samariter
-
feuergefährdet
/de/glossar/term/feuergefaehrdet?tx_gbglossary_main%5BbackPid%5D=29&tx_gbglossary_main...
…Als feuergefährdet gelten Bereiche, in denen feuergefährliche Stoffe in solchen Mengen verarbeitet oder gelagert werden, dass beim Versagen der angeordneten Schutzmassnahmen Brände drohen. Feuergefährlich sind…