24.09.2025 | In einem Mehrfamilienhaus geringer Höhe ist im vertikalen Fluchtweg ein Geländer aus Platten vorgesehen. Kann dafür ein Material RF2 verwendet werden? – Forum Brandschutz
…24.09.2025 | Bei einer Alterswohnsiedlung (bis 11 m hoch) führen die Fluchtwege über einen offenen Laubengang zu einem vertikalen Fluchtweg. Muss die Gesamtlänge 35 m betragen? Von wo bis wo wird gemessen? Wohnungstüre…
24.09.2025 | Wir wohnen in einer Maisonettewohnung im ersten Stockwerk eines Altbaus. In den oberen beiden Stockwerken können wir im Brandfall nicht flüchten, da wir lediglich kleine Dachfenster
…24.09.2025 | Dürfen die Geschosse in einem Schulhaus mittlerer Höhe miteinander verbunden werden, wenn die Fluchtwege nicht länger als 35 m sind? Kann in diesem Fall auf einen vertikalen Fluchtweg verzichtet werden?…
24.09.2025 | Im horizontalen Fluchtweg ist eine Treppe mit 8 Stufen geplant. Der horizontale Fluchtweg ist bis zum Treppenhaus (vertikaler Fluchtweg) 35 m lang und liegt innerhalb einer
24.09.2025 | Wir planen einen Umbau in einem Altbau aus dem 18. Jahrhundert. Aus einem grossen Einfamilienhaus sollten 3 bis 4 Wohnnutzungen entstehen. Das Gebäude ist ein nahezu reiner Holzbau mit
…24.09.2025 | Vertikale Fluchtwege müssen gemäss Brandschutzrichtlinie 21-15 «Rauch- und Wärmeabzugsanlagen», Ziffer 3.3.1, mit einer direkt ins Freie führenden Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) ausgerüstet sein. Gemäss…