-
915 Treffer: «Feuer»
-
Brandschutz richtig planen
/de/fachthemen/brandschutz-richtig-planen
… Entwurf des Brandschutzkonzepts inklusive der Brandschutzpläne aus der Vorstudie und falls gefordert die Feuerwehrpläne.
QSS1: Bei Einfamilienhäusern, Nebenbauten, landwirtschaftlichen Bauten und Gebäuden mit…
-
Anforderungen der Feuerwehr
/de/fachthemen/anforderungen-der-feuerwehr
…Gesetzliche Grundlagen
Gesetzliche Grundlagen
Die Angaben beruhen auf folgenden Dokumenten:
Richtlinie «Feuerwehrzufahrten, Bewegungs- und Stellflächen» der Feuerwehr Koordination Schweiz (FKS) Richtlinie…
-
Sorgfaltspflicht
/de/fachthemen/sorgfaltspflicht
…Sorgfalt beim Umgang mit Feuer und gefährlichen Stoffen
Die Brandschutzvorschriften halten generelle Sorgfaltspflichten fest. Sie sind in jedem Fall einzuhalten.
Genügend Abstand halten
Brennbare Flüssigkeiten,…
-
Sicherheitsbeauftragte
/de/fachthemen/sicherheitsbeauftragte
… aller Brandschutzeinrichtungen, überwachen Reparatur- und Umbauarbeiten und stellen Bewilligungen für Feuerarbeiten wie Schweissen, Schmirgeln oder Löten aus sorgen für die Einhaltung der angeordneten Massnahmen…
-
Gefährliche Stoffe
/de/fachthemen/gefaehrliche-stoffe
…Gefährliche Stoffe, Feuerwerk – Lagerung und Umgang
Was heisst «ausreichend gelüftet»?
Was heisst «ausreichend gelüftet»?
Räume über dem Erdboden sind ausreichend natürlich gelüftet, wenn:
mindestens zwei einander…
-
Massnahmen im Betrieb
/de/fachthemen/massnahmen-im-betrieb
… durchführen. Dazu sind Planung und Dokumentation sowie Schulung des Personals notwendig. Die örtliche Feuerwehr ist beizuziehen.
Die Brandschutzbehörde kann in Gebäuden mit hoher Personenanzahl oder einer…
-
Rauchwarnmelder
/de/fachthemen/rauchwarnmelder
… zu erkennen und Schäden gering zu halten.
Rauchwarnmelder detektieren Rauch und erkennen damit Feuer oder Schwelbrände. Der Alarm wird je nach Gerät akustisch und/oder optisch angezeigt.
Rauchwarnmelder…
-
Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien
/de/fachthemen/umgang-mit-lithium-ionen-batterien
…sserer Erwärmung oder mechanischer Beschädigung können sie sich selbständig entzünden, teilweise mit heftigem Feuer und Zersetzung – manchmal auch noch Tage später.
Deshalb besteht ein gewisses Brandrisiko:
Wenn…
-
Raum mit mehr als 300 Personen
/de/fachthemen/raum-mit-mehr-als-300-personen
… wenden Sie sich an einen Brandschutzexperten, um die Anforderungen zu klären.
Tragwerke
Für den Feuerwiderstand des Tragwerks mindestens R 60 gefordert, wenn ein Raum mit grosser Personenbelegung vorhanden…
-
Kurse, Module und Veranstaltungen
/de/fachthemen/kurse-module-und-veranstaltungen
… zu verschiedenen Themen
GVB Services AG
Aus- und Weiterbildungen
Vereinigung kantonaler Feuerversicherungen
Ausbildungsportal der VKF
Veranstaltungen
SIA
Lignum
Save AG