-
283 Treffer: «Rauch»
-
24.09.2025 | Ist eine Rauch-Wärme-Abzugsanlage im Hochparterre notwendig? – Forum Brandschutz
…24.09.2025 | Ist eine Rauch-Wärme-Abzugsanlage im Hochparterre notwendig? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Wir planen eine unterirdische Einstellhalle mit 402 m2 Grösse. Die Belüftung der Einstellhalle erfolgt über eine mechanische Lüftungsanlage übers Dach. Gemäss www.heureka.ch wird bei Einstellhallen mit Flächen unter 600 m2 keine Entrau
… Lüftungsanlage übers Dach. Gemäss www.heureka.ch wird bei Einstellhallen mit Flächen unter 600 m2 keine Entrauchungsanlage gefordert. Bei grösseren Einstellhalle (über 600 m2) sind 8 LW/h erforderlich. Wie berechnet…
-
24.09.2025 | Vertikale Fluchtwege müssen gemäss Brandschutzrichtlinie 21-15 «Rauch- und Wärmeabzugsanlagen», Ziffer 3.3.1, mit einer direkt ins Freie führenden Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) ausgerüstet sein. Gemäss Absatz 2b kann die Ausstr
…24.09.2025 | Vertikale Fluchtwege müssen gemäss Brandschutzrichtlinie 21-15 «Rauch- und Wärmeabzugsanlagen», Ziffer 3.3.1, mit einer direkt ins Freie führenden Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA) ausgerüstet sein. Gemäss…
-
24.09.2025 | Abzugsklappe im Liftschacht nicht mehr zwingend notwendig – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Abzugsklappe im Liftschacht nicht mehr zwingend notwendig – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Ist eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage nötig, wenn es im Untergeschoss keine Entrauchungsöffnungen gibt? Im Treppenhaus ist auf jedem Geschoss eine manuelle Lüftungsöffnung vorhanden, die grösser als 0,3 m2 ist. – Forum Brandschutz
…24.09.2025 | Ist eine Rauch- und Wärmeabzugsanlage nötig, wenn es im Untergeschoss keine Entrauchungsöffnungen gibt? Im Treppenhaus ist auf jedem Geschoss eine manuelle Lüftungsöffnung vorhanden, die grösser als 0,3 m2…
-
24.09.2025 | Bei einem dreigeschossigen Gebäude (EG: Werkstatt, 1.OG: Büro und Lager der Werkstatt, 2. OG: Wohnung) sind das 1. OG und das 2. OG durch eine Brandschutztüre getrennt. Wenn man zwischen dem EG und dem 1. OG aus Lärmgründen eine Türe ei
24.09.2025 | Bei einem dreigeschossigen Gebäude (EG: Werkstatt, 1.OG: Büro und Lager der Werkstatt, 2. OG: Wohnung) sind das 1. OG und das 2. OG durch eine Brandschutztüre getrennt. Wenn man zwischen
-
24.09.2025 | In meinem Mehrfamilienhaus möchte ich im Dach keinen Rauch- und Wärmeabzug machen. Gemäss Brandschutzvorschriften besteht die Möglichkeit, in jedem Geschoss ein Fenster mit einer Öffnungsfläche von 0,3 m2 in die Fassade einzubauen. Die
…24.09.2025 | In meinem Mehrfamilienhaus möchte ich im Dach keinen Rauch- und Wärmeabzug machen. Gemäss Brandschutzvorschriften besteht die Möglichkeit, in jedem Geschoss ein Fenster mit einer Öffnungsfläche von 0,3 m2…
-
24.09.2025 | Darf ein Motorrad im Abstellraum eines Mehrfamilienhauses, in dem auch brennbare Materialien gelagert werden, abgestellt werden? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Darf ein Motorrad im Abstellraum eines Mehrfamilienhauses, in dem auch brennbare Materialien gelagert werden, abgestellt werden? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Wir vermieten Mehrfamilienhäuser – in Holz- und Massivbauweise. Würden Sie empfehlen, in den Gebäuden Brandmelder zu installieren oder würde dies einen unverhältnismässig hohen Aufwand mit sich bringen? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Wir vermieten Mehrfamilienhäuser – in Holz- und Massivbauweise. Würden Sie empfehlen, in den Gebäuden Brandmelder zu installieren oder würde dies einen unverhältnismässig hohen Aufwand
-
24.09.2025 | Ein offenes Treppenhaus verbindet UG, EG und OG. Es dient lediglich dem Kellerzugang. Nun wird es mit Trockenwänden in ein geschlossenes Treppenhaus umgestaltet. Welche Brandschutzanforderungen müssen berücksichtigt werden? – Forum Brand
24.09.2025 | Ein offenes Treppenhaus verbindet UG, EG und OG. Es dient lediglich dem Kellerzugang. Nun wird es mit Trockenwänden in ein geschlossenes Treppenhaus umgestaltet. Welche