-
319 Treffer: «Mehrfamilienhaus»
-
24.09.2025 | Ein Einfamilienhaus wird aufgestockt. Im EG bleibt die 4,5-Zimmer-Wohnung bestehen (Massivbauweise, Aussendämmung verputzt). Im 1. OG entsteht neu eine 5,5-Zimmer-Wohnung (Holzbausystem mit hinterlüfteter Holzfassade). Die beiden Wohnungen
… Holzfassade). Die beiden Wohnungen haben separate Eingänge direkt ins Freie. Wird das Gebäude damit zum Mehrfamilienhaus oder kann es als Einfamilienhaus mit zwei Nutzungseinheiten betrachtet werden? – Forum…
-
24.09.2025 | Wir haben einen Schlüssel unserer Wohnungstür verloren und müssen nun den Zylinder ersetzen. Wir möchten einen Zylinderdrehknopf, damit die Tür im Brandfall immer geöffnet werden kann. Die Verwaltung will das aber nicht. Gibt es Vorschr
24.09.2025 | Wir haben einen Schlüssel unserer Wohnungstür verloren und müssen nun den Zylinder ersetzen. Wir möchten einen Zylinderdrehknopf, damit die Tür im Brandfall immer geöffnet werden kann.
-
24.09.2025 | In unserem vierstöckigen Haus gibt es im Treppenhaus keine Fenster. Nur zwei Oberlichtfenster sind vorhanden. Diese müssen manuell geöffnet werden. Im Sommer wird es sehr heiss im oberen Bereich des Treppenschachts. Und bei einem Brandfall
24.09.2025 | In unserem vierstöckigen Haus gibt es im Treppenhaus keine Fenster. Nur zwei Oberlichtfenster sind vorhanden. Diese müssen manuell geöffnet werden. Im Sommer wird es sehr heiss im oberen
-
24.09.2025 | Ist eine Rauch-Wärme-Abzugsanlage im Hochparterre notwendig? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Ist eine Rauch-Wärme-Abzugsanlage im Hochparterre notwendig? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | In der Brandschutzrichtlinie 15-15, Kapitel 3.7.1, Tabelle 1, Fussnote 5 «Anforderung an Tragwerke und Brandabschnittsbildung» heisst es, dass bei zweigeschossigen Bauten die Anforderung an den Feuerwiderstand um 30 min reduziert werden kan
24.09.2025 | In der Brandschutzrichtlinie 15-15, Kapitel 3.7.1, Tabelle 1, Fussnote 5 «Anforderung an Tragwerke und Brandabschnittsbildung» heisst es, dass bei zweigeschossigen Bauten die Anforderung
-
24.09.2025 | Eine Seite unserer Doppelgarage wird kaum genutzt. Darf ich dort Holz von einem Schrank, ein Hochbett und einen Glastisch lagern? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Eine Seite unserer Doppelgarage wird kaum genutzt. Darf ich dort Holz von einem Schrank, ein Hochbett und einen Glastisch lagern? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | In einer öffentlichen Einstellhalle sind einzelne «private» Bereiche (vermietete Einstellhallenplätze von Wohnungsmietern und Eigentümern) abgetrennt. Die Zugänge dazu sind mit Brandschutz-Schiebetüren versehen und nur die Mieter könn
24.09.2025 | In einer öffentlichen Einstellhalle sind einzelne «private» Bereiche (vermietete Einstellhallenplätze von Wohnungsmietern und Eigentümern) abgetrennt. Die Zugänge dazu sind mit
-
24.09.2025 | Die Einstellhalle eines Mehrfamilienhauses besteht aus drei Abschnitten, die alle weniger als 600 m2 gross sind. Dürfen die Ausgänge aus den Treppenhäusern direkt auf die Fahrbahn führen? Unter welchen Voraussetzungen? – Forum Brandschu
…24.09.2025 | Die Einstellhalle eines Mehrfamilienhauses besteht aus drei Abschnitten, die alle weniger als 600 m2 gross sind. Dürfen die Ausgänge aus den Treppenhäusern direkt auf die Fahrbahn führen? Unter welchen…
-
24.09.2025 | Die Verwaltung unseres Mehrfamilienhauses verlangt, dass alles Material ausser Auto und Pneus aus der Tiefgarage entfernt oder in Brandschutzschränken gelagert wird. Welche Vorschriften gelten bezüglich der Lagerung und wo finde ich Brandsc
…24.09.2025 | Die Verwaltung unseres Mehrfamilienhauses verlangt, dass alles Material ausser Auto und Pneus aus der Tiefgarage entfernt oder in Brandschutzschränken gelagert wird. Welche Vorschriften gelten bezüglich der…
-
24.09.2025 | In unserem Heizungsraum befindet sich ein grosser Ölbrenner. Der Öltank ist in einem separaten Raum installiert. Im Heizungsraum möchten wir eine Wand einziehen, um einen Kellerraum zur Lagerung von Material einzurichten. Welche Anforderun
24.09.2025 | In unserem Heizungsraum befindet sich ein grosser Ölbrenner. Der Öltank ist in einem separaten Raum installiert. Im Heizungsraum möchten wir eine Wand einziehen, um einen Kellerraum zur