-
248 Treffer: «Rettungswege»
-
24.09.2025 | 35 anstatt 20 Meter – Forum Brandschutz
24.09.2025 | 35 anstatt 20 Meter – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Frage 1: Gelten für eine psychiatrische Klinik mit geschlossenen Wohngruppen (insgesamt mehr als 20 Personen ohne körperliche Einschränkungen) die gleichen Vorschriften wie für Beherbergungsbetriebe? Falls nicht, mit welche Fluchtwegdista
24.09.2025 | Frage 1: Gelten für eine psychiatrische Klinik mit geschlossenen Wohngruppen (insgesamt mehr als 20 Personen ohne körperliche Einschränkungen) die gleichen Vorschriften wie für
-
24.09.2025 | In einem Anbau, der direkt an das bestehende Gebäude grenzt, wird ein neuer Liftschacht gebaut. Der Maschinenraum ist im bestehenden Treppenhaus unter der Treppe im Untergeschoss geplant und wird mit einer Türe EI30 abgeschlossen. Im Maschi
24.09.2025 | In einem Anbau, der direkt an das bestehende Gebäude grenzt, wird ein neuer Liftschacht gebaut. Der Maschinenraum ist im bestehenden Treppenhaus unter der Treppe im Untergeschoss geplant
-
24.09.2025 | In einem Grossraumbüro im Erdgeschoss mit 45 Arbeitsplätzen und 70 Plätzen in Sitzungszimmern gibt es vier Fluchttüren ins Freie. Eine davon ist der Hauptzugang mit Windfang. Dieser soll umgebaut werden in eine Vereinzelungsanlage mit ein
24.09.2025 | In einem Grossraumbüro im Erdgeschoss mit 45 Arbeitsplätzen und 70 Plätzen in Sitzungszimmern gibt es vier Fluchttüren ins Freie. Eine davon ist der Hauptzugang mit Windfang. Dieser soll
-
24.09.2025 | Worauf basiert die Definition eines Raums? Auf der GVB Webseite steht folgendes: «Ein Raum ist allseitig begrenzt und für Personen zugänglich. Der Raum kann Trennwände mit offenen Durchgängen (mindestens 2.0 m breit) enthalten.» – For
24.09.2025 | Worauf basiert die Definition eines Raums? Auf der GVB Webseite steht folgendes: «Ein Raum ist allseitig begrenzt und für Personen zugänglich. Der Raum kann Trennwände mit offenen
-
24.09.2025 | Unser Schulhaus wurde saniert. Nun dürfen wir wegen der Brandgefahr im Korridor und im Treppenhaus nichts mehr aufhängen. So wirkt das weisse Primarschulhaus tot. Ist es erlaubt, im offenen Treppenhaus (ehemaliger Liftschacht) z.B. schwer e
24.09.2025 | Unser Schulhaus wurde saniert. Nun dürfen wir wegen der Brandgefahr im Korridor und im Treppenhaus nichts mehr aufhängen. So wirkt das weisse Primarschulhaus tot. Ist es erlaubt, im
-
24.09.2025 | Gemäss Brandschutzrichtlinie 16-15, Artikel 2.4.6 al. e dürfen in Büro-, Gewerbe- und Industriebauten unabhängig der Personenbelegung Ausgänge mit einer Breite von 90 cm vorgesehen werden. Heisst das, dass bei einem über Treppen erschlo
24.09.2025 | Gemäss Brandschutzrichtlinie 16-15, Artikel 2.4.6 al. e dürfen in Büro-, Gewerbe- und Industriebauten unabhängig der Personenbelegung Ausgänge mit einer Breite von 90 cm vorgesehen
-
24.09.2025 | Muss zwischen Fluchttreppe und Tür ein gewisses Mass an horizontaler Fläche eingehalten werden? Oder kann die Fluchttreppe direkt an die nach aussen öffnende Tür anstossen? In unserem Fall führt die Tür direkt ins Freie. – Forum Brand
24.09.2025 | Muss zwischen Fluchttreppe und Tür ein gewisses Mass an horizontaler Fläche eingehalten werden? Oder kann die Fluchttreppe direkt an die nach aussen öffnende Tür anstossen? In unserem
-
24.09.2025 | In einer Unterkunft für Sportler (Beherbergungsbetrieb [b]) mit einer Grundfläche unter 600 m2) ist die Personenbelegung pro Geschoss 18 bis max. 25 Personen (Anzahl Betten). Die Fluchtwege zum Treppenhaus sind nicht länger als 35 m. Genü
24.09.2025 | In einer Unterkunft für Sportler (Beherbergungsbetrieb [b]) mit einer Grundfläche unter 600 m2) ist die Personenbelegung pro Geschoss 18 bis max. 25 Personen (Anzahl Betten). Die
-
24.09.2025 | Ein eingeschossiges Gebäude (Geschossfläche ist unter 900 m2) hat eine Dachfläche von 430 m2. Diese wird durch eine Aussentreppe erschlossen. Die Bauherrschaft möchte, dass die Dachfläche von 300 Personen als Terrasse genutzt werden kann
24.09.2025 | Ein eingeschossiges Gebäude (Geschossfläche ist unter 900 m2) hat eine Dachfläche von 430 m2. Diese wird durch eine Aussentreppe erschlossen. Die Bauherrschaft möchte, dass die