-
220 Treffer: «Brandverhalten»
-
24.09.2025 | Im Fluchttreppenhaus ist ein Teppich verlegt, dessen Materialeigenschaften unbekannt sind. Nach der Brandschutzrichtlinie "Verwendung von Baustoffen" könnte man im Fluchttreppenhaus sogar RF2-Baustoffe verwenden. Wie lässt sich verbindlich
… im Fluchttreppenhaus sogar RF2-Baustoffe verwenden. Wie lässt sich verbindlich feststellen, in welche Brandverhaltensklasse der dortige Belag einzuordnen ist? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Stimmt es, dass Brandschutzmanschetten bei PE Rohren nur ab einem Rohrdurchmesser vom 110mm erforderlich sind? Die PE-Leitungen liegen in Steigschächten, welche im Bereich der Bodenplatten abgeschottet werden. Die Schächte werden mit 18-mm-
24.09.2025 | Stimmt es, dass Brandschutzmanschetten bei PE Rohren nur ab einem Rohrdurchmesser vom 110mm erforderlich sind? Die PE-Leitungen liegen in Steigschächten, welche im Bereich der
-
24.09.2025 | In unserem Geschäft am Flughafen Zürich verwenden wir seit Jahren bedruckte Blachen und Stoffe der Brandschutzklasse B1/M1 und A2. Neu ist am Flughafen die Brandklasse RF1 erforderlich. Ist dies identisch mit B1/M1 und A2? – Forum Brandsc
24.09.2025 | In unserem Geschäft am Flughafen Zürich verwenden wir seit Jahren bedruckte Blachen und Stoffe der Brandschutzklasse B1/M1 und A2. Neu ist am Flughafen die Brandklasse RF1 erforderlich.
-
24.09.2025 | Ich plane einen Senkrechtplattformaufzug aussen an meinem Gebäude zu errichten. Der Aufzug dient nur als Zugang zu meiner Wohnung im 2. OG. Welche brandschutztechnischen Anforderungen werden an die Schachtkonstruktion und die Schachttüren g
24.09.2025 | Ich plane einen Senkrechtplattformaufzug aussen an meinem Gebäude zu errichten. Der Aufzug dient nur als Zugang zu meiner Wohnung im 2. OG. Welche brandschutztechnischen Anforderungen
-
24.09.2025 | Welcher Brandverhaltensklasse entspricht B-s1,d0 (EN)? – Forum Brandschutz
…24.09.2025 | Welcher Brandverhaltensklasse entspricht B-s1,d0 (EN)? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Im Obergeschoss wird ein Dampfabzug über dem Induktionsherd installiert. Der Abzug geht direkt auf den Dachboden und sollte von dort über die Aussenwand ins Freie gehen. Welche Lösungen sind aus Sicht des Brandschutzes erlaubt? Darf die Ab
24.09.2025 | Im Obergeschoss wird ein Dampfabzug über dem Induktionsherd installiert. Der Abzug geht direkt auf den Dachboden und sollte von dort über die Aussenwand ins Freie gehen. Welche Lösungen
-
24.09.2025 | RF1 bis RF4 – neue Klassifizierung von Baustoffen – Forum Brandschutz
24.09.2025 | RF1 bis RF4 – neue Klassifizierung von Baustoffen – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Wo gibt es eine Liste der Baustoffe RF1? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Wo gibt es eine Liste der Baustoffe RF1? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Darf ich in einer Einstellhalle (>600m2) zum Schutz des Bodens vor Ölflecken eine Garagenmatte auslegen? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Darf ich in einer Einstellhalle (>600m2) zum Schutz des Bodens vor Ölflecken eine Garagenmatte auslegen? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Müssen zwei aneinandergebaute Altliegenschaften (Baujahr ca. 1813 ) zwei separate Brandmauern haben? Sind Fallstränge für Abwasser und Entlüftungsrohre durch die Brandmauer zulässig? Und gibt es PVC-Rohre, die brandhemmend sind oder der
… Entlüftungsrohre durch die Brandmauer zulässig? Und gibt es PVC-Rohre, die brandhemmend sind oder der Brandverhaltensgruppe RF1 zugeordnet sind? Können bestehenden Rohre nachbehandelt werden, damit sie der…