Infoplattform für Brandschutz

Suche A-Z

Wählen Sie das Stichwort in der Übersicht rechts.

  • 302 Treffer: «Wand»

  • Baustoffe und Bauteile in Holz

    /de/fachthemen/baustoffe-und-bauteile-in-holz

    … Die Kapselung muss auch im Bereich von Durchführungen, zum Beispiel bei einer Rohrleitung durch ein Wandelement, vollumfänglich gewährleistet sein. Dasselbe gilt umgekehrt: Ein Bauteil muss immer auf allen…
  • Fassaden und Aussenwände mit Holz

    /de/fachthemen/fassaden-und-aussenwaende-mit-holz

    …Fassaden und Aussenwände mit Holz Ein Brand an der Aussenwand darf sich um nicht mehr als zwei Geschosse oberhalb des Brandgeschosses ausbreiten, bis die Feuerwehr mit dem Löschen beginnt. Bei Fassaden aus Holz lässt…
  • Brandschutzkonzepte

    /de/fachthemen/brandschutzkonzepte

    Brandschutzkonzept – damit die Schutzziele erfüllt sind Das Brandschutzkonzept beschreibt alle Massnahmen, die zur Brandprävention und zur Schadensbegrenzung bei Brandfällen nötig sind. Ein
  • Änderungen BSV 2015 gegenüber BSV 2003

    /de/fachthemen/teilrevision-2017-und-bsv-2015-aenderungen-im-ueberblick/aenderungen-bsv-20...

    … der Technik hat sich wesentlich verändert. Der Minergie-Standard, der heute bei Neubauten meistens angewandt wird, fordert möglichst dichte Gebäudehüllen. In Räumen, in denen sich Personen aufhalten, wird die…
  • Teilrevision BSV 2017 gegenüber BSV 2015

    /de/fachthemen/teilrevision-2017-und-bsv-2015-aenderungen-im-ueberblick/teilrevision-bsv-2...

    … häufiger Fragen ergänzt und präzisiert. Die wichtigsten Änderungen Brennbare Wärmedämmstoffe in Aussenwandbekleidungssystemen Mit der Teilrevision werden die Baustoffe der Klasse E neu in die…
  • Rauchwarnmelder

    /de/fachthemen/rauchwarnmelder

    … einer Höhe von maximal 6 m abdecken. Zu Objekten wie Leuchten sollte ein Abstand von 30 cm, zur Wand mindestens 50 cm eingehalten werden. Der Rauch muss ungehindert zum Rauchwarnmelder gelangen können.…
  • Raum mit mehr als 300 Personen

    /de/fachthemen/raum-mit-mehr-als-300-personen

    Raum mit mehr als 300 Personen Events Falls Sie in Ihrem Gemeinschaftsraum eine Veranstaltung mit Publikum durchführen, müssen Sie zusätzliche Brandschutzmassnahmen treffen. Events Falls Sie
  • Kurse, Module und Veranstaltungen

    /de/fachthemen/kurse-module-und-veranstaltungen

    Kurse, Module und Veranstaltungen Verschiedene Institutionen haben ein Aus- und Weiterbildungsangebot zum Thema Brandschutz – eine Übersicht. Prüfungsvorbereitung
  • mehr als 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/11-m-bis-30-m-hoch/flucht-und-rettungswe...

    … und vertikalen Fluchtwegen sind grundsätzlich Baustoffe der Brandverhaltensgruppe RF1 gefordert. Bei Wand- und Deckenverkleidungen in horizontalen Fluchtwegen sind Baustoffe der Kategorie RF3 zugelassen, wenn…
  • bis 200 Personen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/theater-kino/11-m-bis-30-m-hoch/flucht-und-rettungswe...

    … und vertikalen Fluchtwegen sind grundsätzlich Baustoffe der Brandverhaltensgruppe RF1 gefordert. Bei Wand- und Deckenverkleidungen in horizontalen Fluchtwegen sind Baustoffe der Kategorie RF3 zugelassen, wenn…

    Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie sich anmelden.

    Klicken Sie dazu auf das Schloss. Falls Sie kein Login haben, können Sie sich kostenlos registrieren. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

    Dieser Kanton beteiligt sich nicht an Heureka.

    Wählen Sie den Kanton Bern. Die Ausführungen in diesem Bereich sind schweizweit gültig. Anforderungen, die spezifisch im Kanton Bern gelten, sind gekennzeichnet.