-
195 Treffer: «Wände»
-
24.09.2025 | Ich habe ein Haus gekauft, das zuvor als Kinderheim genutzt wurde. Nun möchte ich es als Mehrgenerationenhaus mit zwei Wohnungen umnutzen. Eine Wohnung wird im Erdgeschoss geplant und die zweite im 1. und 2. Obergeschoss. Das Haus besitzt zw
… Obliegt die neu geschaffene Trennwand irgendwelchen Brandschutzvorschriften? Die anschliessenden Wände sind aus Gips oder Fachwerk oder Holz. – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Unsere Firma ist an mehreren Festivals mit einer Holzhütte mit dabei. Darin finden kleine Konzerte statt. Die Grundfläche beträgt 10 x 10 m, zwei Wände sind durchgehend, eine Seite ist völlig offen und eine ist zur Hälfte offen, Türen
… mit einer Holzhütte mit dabei. Darin finden kleine Konzerte statt. Die Grundfläche beträgt 10 x 10 m, zwei Wände sind durchgehend, eine Seite ist völlig offen und eine ist zur Hälfte offen, Türen gibt es keine. Wie…
-
24.09.2025 | In unserem Heizungsraum befindet sich ein grosser Ölbrenner. Der Öltank ist in einem separaten Raum installiert. Im Heizungsraum möchten wir eine Wand einziehen, um einen Kellerraum zur Lagerung von Material einzurichten. Welche Anforderun
24.09.2025 | In unserem Heizungsraum befindet sich ein grosser Ölbrenner. Der Öltank ist in einem separaten Raum installiert. Im Heizungsraum möchten wir eine Wand einziehen, um einen Kellerraum zur
-
24.09.2025 | Umbau eines dreistöckigen Hauses aus dem Jahr 1618: Wie realisiere ich die Brandmauer zum angebauten Gebäude des Nachbarn? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Umbau eines dreistöckigen Hauses aus dem Jahr 1618: Wie realisiere ich die Brandmauer zum angebauten Gebäude des Nachbarn? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Wir planen eine unterirdische Einstellhalle mit 402 m2 Grösse. Die Belüftung der Einstellhalle erfolgt über eine mechanische Lüftungsanlage übers Dach. Gemäss www.heureka.ch wird bei Einstellhallen mit Flächen unter 600 m2 keine Entrau
24.09.2025 | Wir planen eine unterirdische Einstellhalle mit 402 m2 Grösse. Die Belüftung der Einstellhalle erfolgt über eine mechanische Lüftungsanlage übers Dach. Gemäss www.heureka.ch wird bei
-
24.09.2025 | Wir planen einen Umbau in einem Altbau aus dem 18. Jahrhundert. Aus einem grossen Einfamilienhaus sollten 3 bis 4 Wohnnutzungen entstehen. Das Gebäude ist ein nahezu reiner Holzbau mit offenem Treppenkern. Beim Umbau würde dieser verkleidet
24.09.2025 | Wir planen einen Umbau in einem Altbau aus dem 18. Jahrhundert. Aus einem grossen Einfamilienhaus sollten 3 bis 4 Wohnnutzungen entstehen. Das Gebäude ist ein nahezu reiner Holzbau mit
-
24.09.2025 | An einen Einstellraum (< 600 m2) im 1. UG grenzt ein Fenster an ein Wohnhaus. Müssen Fenster und Rahmen E30 oder höher zertifiziert sein oder reicht es aus, wenn die Fensterverglasung E30 ist? Darf das Fenster normal mit einem Fenstergriff
24.09.2025 | An einen Einstellraum (< 600 m2) im 1. UG grenzt ein Fenster an ein Wohnhaus. Müssen Fenster und Rahmen E30 oder höher zertifiziert sein oder reicht es aus, wenn die Fensterverglasung
-
24.09.2025 | Ein Laubengang soll mit einem Balkon kombiniert werden. Zum Laubengang führt eine Treppe, die als vertikaler Fluchtweg dient. Was muss neben der minimalen Breite des Fluchtwegs von 1,2 m beachtet werden? Wo sind diese Informationen zu finden
… Informationen zu finden? Die Konstruktionen von Treppe und Laubengang sind aus Stahlbeton, die Aussenwände bestehen aus Ziegelmauerwerk ohne vorgesetzte Dämmung. – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Genügt ein Aussenwandbekleidungssystem nach Ziffer 3.2.8 oder müssen für hinterlüftete Fassaden weitere Vorgaben berücksichtigt werden, z.B. VKF-anerkannte oder gleichwertige Konstruktion (Lignum), Anschlüsse an angrenzende Bauteile (br
… oder gleichwertige Konstruktion (Lignum), Anschlüsse an angrenzende Bauteile (brandabschnittsbildende Wände und Decken, Ziffer 3.3.3)? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Gebäudegeometrie anstatt Anzahl Geschosse – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Gebäudegeometrie anstatt Anzahl Geschosse – Forum Brandschutz