-
117 Treffer: «Fassade»
-
24.09.2025 | Weshalb gilt bei der massgebenden Gesamthöhe nicht die Höhe der Fassadenseite, von der evakuiert wird? – Forum Brandschutz
…24.09.2025 | Weshalb gilt bei der massgebenden Gesamthöhe nicht die Höhe der Fassadenseite, von der evakuiert wird? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Wie gross müssen die Brandschutzabstände zwischen zwei Holzhäusern sein? Wie werden die Abstände gemessen, wenn Holzlauben vorhanden sind? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Wie gross müssen die Brandschutzabstände zwischen zwei Holzhäusern sein? Wie werden die Abstände gemessen, wenn Holzlauben vorhanden sind? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Welche Anforderungen gelten an Laubengänge und Aussentreppen? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Welche Anforderungen gelten an Laubengänge und Aussentreppen? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Gilt das Gewebe einer Sonnenstore als Baustoff? Falls ja, welche Brandschutzanforderung muss es erfüllen? – Forum Brandschutz
24.09.2025 | Gilt das Gewebe einer Sonnenstore als Baustoff? Falls ja, welche Brandschutzanforderung muss es erfüllen? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Die Anlieferungszone für LKW befindet sich teilweise unter einem Gebäudevorsprung. Dort werden auch Lastwagen über Nacht abgestellt. Muss die Fassadenuntersicht spezielle Brandschutzanforderungen erfüllen? – Forum Brandschutz
… sich teilweise unter einem Gebäudevorsprung. Dort werden auch Lastwagen über Nacht abgestellt. Muss die Fassadenuntersicht spezielle Brandschutzanforderungen erfüllen? – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Im Bereich der Fensterfront sind zwischen den Reihenfenstern statisch tragende Stahlstützen verbaut. Diese sind auf der Innenseite brandschutzverkleidet. Müssen die Stahlstützen bei einer Fassadensanierung auch auf der Aussenseite brandsch
… verbaut. Diese sind auf der Innenseite brandschutzverkleidet. Müssen die Stahlstützen bei einer Fassadensanierung auch auf der Aussenseite brandschutzverkleidet werden und wenn ja, gemäss welchen…
-
24.09.2025 | Wir planen ein Mehrfamilienhaus in Hanglage mit UG, drei Vollgeschossen und einer Attikawohnung. Ausgeführt wird es in Beton mit einer verputzten Aussenwärmedämmung (EPS). Die Gebäudehöhe beträgt ca. 11.5 m, soweit ich die Definition de
… die Qualitätssicherung engagiert werden, da die Aussenwärmedämmung brennbar ist? Sind Brandriegel in der Fassade notwendig? Objekt: Mehrfamilienhaus, 11 bis 30 m, ausserhalb des Kantons Bern – Forum Brandschutz
-
24.09.2025 | Wir planen ein 5-geschossiges Bürogebäude (63m x 35m). Als Fluchtwege dienen rundumlaufende Balkone und eine Aussentreppe. Welche Anforderungen bestehen an die raumhohen Aussenfenster, den Sonnenschutz und die opake Gebäudehülle? – Foru
24.09.2025 | Wir planen ein 5-geschossiges Bürogebäude (63m x 35m). Als Fluchtwege dienen rundumlaufende Balkone und eine Aussentreppe. Welche Anforderungen bestehen an die raumhohen Aussenfenster,
-
24.09.2025 | Im Obergeschoss wird ein Dampfabzug über dem Induktionsherd installiert. Der Abzug geht direkt auf den Dachboden und sollte von dort über die Aussenwand ins Freie gehen. Welche Lösungen sind aus Sicht des Brandschutzes erlaubt? Darf die Ab
24.09.2025 | Im Obergeschoss wird ein Dampfabzug über dem Induktionsherd installiert. Der Abzug geht direkt auf den Dachboden und sollte von dort über die Aussenwand ins Freie gehen. Welche Lösungen
-
24.09.2025 | Müssen Brandriegel in Fassaden mit Wärmedämmverbundsystem auch bei aussenliegenden Stützen (im Balkonbereich) gemacht werden? Oder ist dies nicht gefordert, sofern die Stütze einen gewissen Abstand zur Aussenwand aufweist? – Forum Bran
…24.09.2025 | Müssen Brandriegel in Fassaden mit Wärmedämmverbundsystem auch bei aussenliegenden Stützen (im Balkonbereich) gemacht werden? Oder ist dies nicht gefordert, sofern die Stütze einen gewissen Abstand zur…