Reaktive Brandschutzbeschichtung
Beschichtung, die bei erhöhten Temperaturen, also im Brandfall, mit einer chemischen Reaktion eine wärmedämmende Wirkung entwickelt (z. B. mit einer aufschäumenden Schutzschicht). Mit einer reaktiven Beschichtung kann der Feuerwiderstand von Bauteilen (z. B. von Stahlbauteilen) erhöht oder die Entflammbarkeit eines Baustoffes herabgesetzt werden.