Infoplattform für Brandschutz

Reaktive Brandschutzbeschichtung

Beschichtung, die bei erhöhten Temperaturen, also im Brandfall, mit einer chemischen Reaktion eine wärmedämmende Wirkung entwickelt (z. B. mit einer aufschäumenden Schutzschicht). Mit einer reaktiven Beschichtung kann der Feuerwiderstand von Bauteilen (z. B. von Stahlbauteilen) erhöht oder die Entflammbarkeit eines Baustoffes herabgesetzt werden.

Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie sich anmelden.

Klicken Sie dazu auf das Schloss. Falls Sie kein Login haben, können Sie sich kostenlos registrieren. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.